Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Familiengottesdienst zum Erntedankfest, Sonntag, 04. Oktober 09

Wir feiern den Erntedankfestgottesdienst am 04.10.09 gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Regenbogen als Familiengottesdienst.
Einige von Ihnen haben uns in den letzten Jahren immer wieder geholfen den Erntealtar mit unterschiedlichen Gaben zu füllen.
Wenn Sie auch in diesem Jahr etwas geben wollen, können Sie ihre Gaben am Freitag, 02. Oktober von 15.00 Uhr bis ca. 18.00 Uhr an der St. Matthäus Kirche abgeben.
Die Erntegaben werden der Nürnberger Tafel zur Verfügung gestellt, die Obdachlose und Bedürftige unterstützt.

Bereits jetzt herzlichen Dank!

Ökumenischer Kirchweihgottesdienst am 20.09.09

Herzliche Einladung zum Kirchweihgottesdienst um 10 Uhr im Festzelt am Festplatz!
Vor dem Gottesdienst treffen wir uns allerdings schon um 9.30 Uhr zu einer Kurzandacht in der St. Matthäus Kirche, um dann in einem Festzug zum Festzelt zu laufen. Kommen Sie und laufen Sie mit! Nur so wird deutlich, dass der Ursprung des Kirchweihfestes die Weihe der Kirche ist!
Besonders schön ist es, dass die örtlichen Vereine mit ihren Fahnen am Festzug teilnehmen, sowie die Blasmusik unter der Leitung von Joachim Kreie.
Nachdem die Evang.-Luth. Landeskirche in Bayern in diesem Jahr ihren 200. Geburtstag begeht, wird während des Gottesdienstes ein Geburtstagspäckchen geöffnet.
Hintergrund ist die „Geschenkpakete-Aktion“, die von Landesbischof Dr. Johnannes Friedrich am Reformationstag 2008 gestartet wurde. An diesem Tag schickte er als Geste des Dankes an die Mitarbeitenden der Landeskirche, 36 Geschenkpakete auf die Reise durch die 1540 Kirchengemeinden unserer Landeskirche. In einer Kirchengemeinde angekommen, wird ein Geschenk dem Paket entnommen, durch ein eigenes ersetzt und erneut auf die Reise geschickt.
Jede Kirchengemeinde soll, wenn es möglich ist, von ihren Stärken schenken und damit eine Schwestergemeinde unterstützen. Das Packet für Heroldsberg wird im Laufe des Kirchweihgottesdienstes ausgepackt. Da müssen sie unbedingt dabei sein!

Taufgottesdienste

Taufgottesdienste feiern wir am 30.08., 13.09., 18.10., 29.11. und 20.12. jeweils um 11.15 Uhr
oder 11.30 Uhr
.
Dabei fassen wir mehrere Tauffamilien zusammen.
Bitte melden Sie die Taufe rechtzeitig an, damit ein Taufgespräch verabredet werden kann.

GoM@tthäus!, 13.09.09 und 06.12.09

Im Kirchenvorstand und im Team der Hauptamtlichen haben wir uns überlegt, wie wir unser
Gottesdienstprogramm noch stärker auf die Konfirmandinnen und Konfirmanden abstimmen können, aber auch auf diejenigen unserer Gemeinde, die sich einen weniger traditionellen Gottesdienst wünschen.
Dazu wollen wir künftig GoM@tthäus anbieten: Gottesdienste mit modernen Liedern, wenig traditioneller Liturgie, unterschiedlichen Gestaltungselementen in der Verkündigung und unter Beteiligung von Menschen, die Lust auf diesen Gottesdienst haben. Vieles muss sicherlich erst erprobt werden und wachsen (z.B. musikalische Vielfalt), aber wir wollen es angehen. Auf alle Fälle sollen die Konfirmanden oder Ex-Konfirmanden mitgestalten können!
Die ersten beiden GoM@tthäus Gottesdienste, finden am
13.09.09 (Einführung unserer neuen Religionspädagogin) und 06.12.09 (2. Advent) statt.
Übrigens: Wer gerne mitdenken und mitarbeiten möchte, möge sich an Pfr. Steuer wenden!

Abschiedsgottesdienst für Lisa Wexler am 26.07.09

Am Ende der Dienstzeit von Lisa Wexler in unserer Kirchengemeinde wollen wir gemeinsam Abschied feiern. Frau Wexler hat sich mit ihren Gaben und Begabungen hervorragend in das Leben unserer Kirchengemeinde eingebracht.
Neben der Vorbereitung und Begleitung der Kleinkindergottesdienste und der Mitarbeit bei den Kinderbibeltagen und den Familiengottesdiensten, übernahm sie die Koordination der Seniorennachmittage, brachte sich verantwortlich in die Konfirmandenarbeit ein, gestaltete Passions- und Adventsandachten und übernahm die Gestaltung von Bibelgesprächsabenden.
Nicht zu vergessen der regelmäßige Schulunterricht in der Volksschule Heroldsberg. Wir verlieren mit ihr eine liebenswerte Mitarbeiterin, die mitihrem ruhigen und freundlichen Wesen sowohl im Team der Hauptamtlichen, als auch in den andere Gruppen, mit denen sie zusammen arbeitete, sehr geschätzt wurde.
Es wäre schön, wenn viele kommen würden, um den Abschiedsgottesdienst mitzufeiern. Anschließend kann sich jeder bei einem Stehimbiss noch persönlich verabschieden.
Der Kirchenvorstand sagt ein herzliches Dankeschön für den geleisteten Dienst, für das engagierte Mitarbeiten in unserer Kirchengemeinde und für die gute Zusammenarbeit. Für ihren weiteren Weg wünschen ihr von Herzen alles Gute, eine attraktive neue Wirkungsstätte, eine glückliche Hand beim Neuanfang – wo auch immer – und vor allem Gottes reichen Segen.

Pfr. Klaus Firnschild-Steuer

Kleinkindergottesdienst 21. Juni 09

Wir machen uns auf den Weg!

Am 21. Juni 2009 wollen wir einen gemeinsamen Spaziergang auf eine schöne Wiese machen. Dort feiern wir dann unseren Gottesdienst und machen ein Picknick.

Treffpunkt wie immer um 10.00 Uhr am GZ.

Bitte Decken und falls notwendig Kinderwagen mitbringen.
Wir freuen uns auf euch!
(danach ist Sommerpause)

Kinderbibeltag 18.07.09 und Familiengottesdienst 19.07.09

Kinderkirche_Logo_sw

Unter dem Motto „Wunderbar! Lachen und feiern erlaubt“ – die Hochzeit zu Kana laden wir herzlich ein zum:
Kinderbibeltag
am Sa., dem 18.Juli 09, 10.00 – 15.00 Uhr
im Gemeindezentrum Heroldsberg, Spindäcker Str. 6
für Kinder von 5 bis 10 Jahren
Unkostenbeitrag: 3.- €

Wir freuen uns auf Groß und Klein!

Anmeldung im evang. Pfarramt, Tel.: 518 06 59

Familiengottesdienst in St. Matthäus
am So., dem 19.Juli 09 um 10.00 Uhr,
den die Kinder mitgestalten dürfen.

NEU: Gebetsbox und Abendgebet in St. Matthäus

Dass im Gebet eine große Kraft steckt, das weiß der Volksmund schon seit jeher. Denn im Gebet dürfen wir uns Gott anvertrauen – uns selbst und die Menschen, die uns am Herzen liegen. Der Kirchenvorstand hat für unsere Gemeinde zwei neue Möglichkeiten des Gebets eröffnet, die miteinander zusammenhängen: die Gebetsbox und das Abendgebet in St. Matthäus.

NEU: Gebetsbox in St. Matthäus

Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht: „Es tut mir gut, wenn jemand für mich betet.“
Doch oft fällt es schwer, jemanden um so ein Gebet zu bitten.
Deshalb gibt es in unserer Kirche demnächst eine Gebetsbox.
In diesen Kasten können Sie – gerne auch ohne Angabe ihres Namens – einen Gebetszettel einwerfen. Hierauf können Sie schreiben, wofür Sie ein Gebet wünschen: für die Familie, die Arbeit, für einen Kranken oder was auch immer Ihnen am Herzen liegt.
Einmal im Monat wird die Gebetsbox geleert. Ihre Bitte oder auch Ihr Dank wird dann beim Abendgebet in St. Matthäus vor Gott gebracht.

NEU: Abendgebet in St. Matthäus

Sie sind herzlich eingeladen, einmal im Monat mit anderen zum gemeinsamen Gebet zusammenzukommen.
Zwanzig Minuten wollen wir uns Zeit nehmen, um zur Ruhe zu kommen und in ganz einfacher Form miteinander zu beten – für die verschiedenen Gebetsanliegen aus der Gebetsbox, für unsere Kirchengemeinden und unseren Ort, für uns selbst, die Menschen um uns und in aller Welt.
Jeder ist willkommen, egal, ob er lieber laut oder still beten oder vielleicht auch einfach nur zuhören und die Gemeinschaft genießen möchte.
Zum Abendgebet laden wir jeweils um 19.10 Uhr an dem Abend ein, an dem der Kirchenvorstand zusammenkommt. Bitte informieren Sie sich im Kirchenboten über die Termine.

Es wäre schön, wenn Sie dabei wären – durch Ihren Dank oder Ihre Bitte – in der Gebetsbox oder persönlich beim Abendgebet!