Archiv der Kategorie: Gottesdienst
Sommerfest am 1. Juli 2012
Wir freuen uns auf viele Gäste.
Abendandacht für Trauernde 15.6.12
Freitag, 15.06. um 19.00 Uhr in St. Matthäus
Der Abschied von einem Menschen, der zu uns gehört hat, ist eine das ganze Leben verändernde Erfahrung. Nichts ist mehr so, wie es war.
Die Trauer um einen lieben Verstorbenen endet dabei nicht mit dem Tag der Beerdigung. Oft ist es ein langer Weg zurück ins Leben.
Mit der Abendandacht für Hinterbliebene wollen wir der Trauer einen Raum geben und uns von Gott trösten lassen.
Familiengottesdienst am Himmelfahrtstag 17.5.
Wir laden herzlich ein zum Familiengottesdienst am Himmelfahrtstag
Donnerstag, 17. Mai um 10.00 Uhr
im Kirchgarten von St. Matthäus
(bei schlechtem Wetter in der Kirche)
Die Posaunenchöre Heroldsberg und Heilbronn werden uns musikalisch begleiten.
Außerdem wird es ein Angebot für Kinder geben und im Anschluss an den Gottesdienst laden wir zum Weißwurstfrühstück ein.
Wir freuen uns auf Sie!
Karfreitag, Andacht zur Todesstunde Jesu, 6. April um 14:30 Uhr
Osternacht in St. Matthäus, 08. April, 5:30 Uhr
Weltgebetstag,Freitag 2. März 2012, 19.30 Uhr in St. Margaretha
Wir laden herzlich ein zum Ökum. Gottesdienst zum Weltgebetstag am 2. März 2012 um 19.30 Uhr in St. Margaretha
Die Liturgie zum Weltgebetstag 2012 kommt aus Malaysia. „Steht auf für Gerechtigkeit“ heißt das Motto, mit dem die Weltgebetstagsfrauen die „zum Himmel schreienden“ Ungerechtigkeiten anprangern und die Bibel sprechen lassen wollen. Das Bild von der „stumm leidenden malaysischen Frau“, das nicht nur in Männerköpfen immer noch gültig ist, trauen sich die Weltgebetstagsfrauen im Gebet zu widerlegen. Weltweit wollen sie alle Christinnen und Christen am 2. März 2012 aufrufen, aufzustehen für Gerechtigkeit. Ermutigt durch die Zusage Jesu, die sie sechsmal in ihrer Liturgie wiederholen: „Selig sind die, die nach Gerechtigkeit hungern und dürsten, denn sie werden satt werden.“
Im Anschluss an den Gottesdienst wollen wir, bei einem kleinen Imbiss, den Tag zusammen ausklingen lassen . Wer etwas dazu mitbringen möchte, kann dies gerne tun.
Das Weltgebetstagsteam
Abendandacht für Trauernde 24.2.
Der Abschied von einem Menschen, der zu uns gehört hat, ist eine das ganze Leben verändernde Erfahrung. Nichts ist mehr so, wie es war.
Die Trauer um einen lieben Verstorbenen endet dabei nicht mit dem Tag der Beerdigung. Oft ist es ein langer Weg zurück ins Leben.
Mit der Abendandacht für Hinterbliebene wollen wir der Trauer einen Raum geben und uns von Gott trösten lassen.
Die Abendandacht für Trauernde findet das nächste Mal am Freitag, 24.02. statt. Beginn ist um 19.00 Uhr in der Kirche.
Pfr. Klaus Firnschild-Steuer
5.2.2012 Gottesdienst zur Eröffnung des Jahres der Kirchenmusik
Am 5. Februar wollen wir mit einem Gottesdienst das kirchenmusikalische Jahr 2012 eröffnen. Neben Stefan Zürbes an der Orgel, werden die Dresdner Musiker Ulrich Thiem (Cello) und Andreas Böttcher (Vibraphon) den Gottesdienst musikalisch ausgestalten.
Im Anschluss an den Gottesdienst findet um 11.15 Uhr ein Matinée-Konzert von U. Thiem und A. Böttcher statt, zum dem wir Sie ganz herzlich einladen.
Der Titel des Konzertes lautet: Reformation und Musik.
Aktion Sternsinger 6.1.2012
Aktion Sternsinger zur Unterstützung des Rehabilitationszentrums für zwangsprostituierte Kinder in Cebu/Philippinen
Herzliche Einladung zum ökumenischen Gottesdienst am 6. Januar 2012 um 10.00 Uhr in St. Margaretha
Das Projekt
Die Good Shepherd Sisters leiten in Cebu ein Zentrum für meist minderjährige Mädchen, die aus der Zwangsprostitution fliehen konnten oder befreit wurden. Vor allem schwangere Mädchen und junge Mütter mit ihren Kindern sind dort untergebracht. Die Mädchen werden von den Schwestern im „Good Shepherd Recovery Center“ liebevoll aufgenommen. Sie können sich dort erholen, gewöhnen sich wieder an einen normalen Tagesablauf und eine sichere und menschenwürdige Umgebung.
Das Kindermissionswerk unterstützt das Rehabilitationszentrum in Liloan/ Cebu seit 2007 durch Spenden aus der Sternsingeraktion.
Bitte helfen auch Sie mit, dass die Sternsingeraktion 2012 ein großer Erfolg wird!