Archiv der Kategorie: Allgemein

MINI-GOTTESDIENSTE 13.4. und 11.5.14

für kleine (und große) Leute!

Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern. Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet
am Sonntag, 13. April und 11. Mai, jeweils um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.

Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch.
Herzliche Einladung!
Mini-Gottesdienst-Team, Infos bei Johanna Brennhäußer, Tel.: 0175 4055503

Empfang für Neuzugezogene 5.4.2014

Herzlich Willkommen!
Sind sind im Laufe des Jahres 2013 oder in diesem Jahr nach Heroldsberg gezogen?
Haben Sie auch schon Ihre neue Kirchengemeinde kennengelernt?
Haben Sie Lust, einen Blick in unsere sehenswerte Kirche St. Matthäus zu werfen?
Wir möchten Sie herzlich zu einem Empfang für neuzugezogene Gemeindeglieder ein- laden. Im Rahmen einer kleinen Kirchenführung können Sie Heroldsbergs Wahrzeichen, dessen Ursprünge im 12. bis 13. Jahrhundert liegen, von innen kennenlernen. Anschlie-
ßend besteht die Möglichkeit zu Begegnung und Gesprächen mit unterschiedlichen Ver- treterinnen und Vertretern der Kirchengemeinde im evangelischen Pfarrhaus. Kommen Sie doch einfach vorbei!
Wann? Am Samstag, 5. April 2014, um 17.00 Uhr
Wo? Kirche St. Matthäus

Natürlich sind auch Ihr Partner/Ihre Partnerin und Ihre Kinder herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ökumenische Bibelgesprächsabende

Bibelgespräche Heroldsberg
Lebensnah und authentisch erzählt die Jo­sefsgeschichte exemplarisch von mensch­lichem Ergehen und Gottes Präsenz in und hinter allem Geschick. Sie nimmt die Frage nach Gott angesichts von menschlichen Konflikten und himmelschreiender Unge­rechtigkeit auf, aber auch angesichts von Erfolg, Reichtum und Glück. An vier Abenden widmen wir uns unter­schiedlichen Texten  und fragen nach sei­ner Bedeutung für unsere Gegenwart. Die Erzählungen von Josef und seiner Familie führen uns auf einen „Aussichts­punkt“ der Hebräischen Bibel. … damit wir leben und nicht sterben -so lautet die Hoffnung der Menschen mit Gott, damals wie heute. Es sind immer wieder Ängste vor dem Besitz, der Macht oder den Ge­danken anderer, die einzelne Menschen und ganze Völker dazu bringen, sich ge­genseitig zu schaden. Die Josefsgeschich­te schildert solche Ängste plastisch, ihre verheerende Wirkung und die erfolglosen Versuche, sie durch Gewalt zu überwin­den. Das ist die negative Seite der Texte. Doch das Negative bleibt nicht als trauri­ges Ereignis stehen. Es tauchen Erfahrun­gen auf, die die Ängste beseitigen. Inter­essanterweise entstehen sie gerade in der Begegnung mit Fremden. Kommen Sie an einem Abend oder an mehreren Abenden dazu und tauchen Sie ein in die Josefsgeschichte.

Hallo Welt!

Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Artikel. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Um Spam zu vermeiden, geh doch gleich mal in den Pluginbereich und aktivier die entsprechenden Plugins. So, und nun genug geschwafelt – jetzt nichts wie ran ans Bloggen!