1. Elternabend der neuen Konfis 19.11.2012

Wir laden alle Eltern unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlich ein zu einem ersten Elternabend. Es wird weniger um Ihre Kinder, als um die eigenen Erfahrungen mit Kirche und Glauben gehen. In angenehmer Atmosphäre werden wir uns an die eigene Konfirmandenzeit zurückerinnern und überlegen, welche Bedeutung sie noch heute für uns hat. Genauere Informationen und eine persönliche Einladung erhalten Sie Ende Oktober.
Kommen Sie am Montag, 19.11. um 20.00 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum, Spindäckerstr. 6!
Wir freuen uns auf Sie!

Friedensgottesdienst 18.11., 10.30 Uhr

Das Thema der diesjährigen Friedensdekade lautet:
Mutig für Menschenwürde

Die ökumenische Friedensdekade findet alljährlich in den zehn Tagen (= Dekade) vor dem Buß- und Bettag statt. Die Idee dazu stammt aus den Niederlanden. Dort hatte der „Interkirchliche Friedensrat“ die Friedenswoche eingeführt. 1980 wurde diese Idee von den Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR übernommen. Von Anfang an war das Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ zum Erkennungszeichen der Friedensdekaden in der DDR geworden. Der Text ist ein Zitat aus dem Buch des Propheten Micha (4,3) bzw. Jesaja (2,4): „Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.“
Auch unsere Kirchengemeinde nimmt die Friedensdekade auf und gestaltet unterschiedliche Gottesdienste zum Thema Frieden.

Familiengottesdienst, 11. November 2012.

Wer war St. Martin?

Der Legende nach kehrte der Heilige Martin an einem klirrend kalten Februarmorgen von einem nächtlichen Ritt heim. Ein heftiger Schneesturm blies ihm ins Gesicht. Gerade als Martin zum Stadttor hineinwollte, da…

Wie die Geschichte mit Martin weitergeht, erfährst du im Familiengottesdienst am 11. November 2012.

Herzliche Einladung!

Kirchenvorstandwahl 2012

Kirchenvorstandwahl 2012

Liebe Gemeindeglieder,
bei der Kirchenvorstandswahl am 21.10.2012 wurden folgende 8 Personen direkt in den Kirchenvorstand gewählt:

Bauer, Gisela
Brennhäuser, Johanna
Fiedler, Detlef
Hefele, Gerd
Kellner, Kerstin
Olpp, Bernd
Vogel, Kathrin
Wilhelm, Karin

Bis zum 3.11.2012 kann gegen die Wahl Einspruch erhoben werden.
Weitere zwei Mitglieder werden anschließend von den neu gewählten Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher, sowie von den geistlichen Mitgliedern des Kirchenvorstandes (Pfrin. Melzl und Pfr. Steuer) nach einer geheimen Abstimmung berufen.

Am 11.11.2012 wird dann der komplette neue Kirchenvorstand bekannt gegeben.
Die Wahlbeteiligung lag bei 18 % (2006:16,7%). Von 2833 Wahlberechtigten haben 509 Gemeindeglieder ihr Stimme abgegeben. Wir danken Ihnen sehr, wenn Sie an der Wahl teilgenommen haben!

Draußentage für Kinder 6.11. und 4.12.

Draußentage

Hallo Kinder,

einmal im Monat jeweils dienstags erkunden wir zusammen Wald, Feld und Wiese. Dort werden wir zusammen Spiele machen, ein Waldsofa bauen, den Wald verzaubern oder oder oder ….

Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 10 Jahren.

Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Gemeindezentrum und kommen um 17.30 Uhr wieder zurück. Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung.

Nächste Termine sind 6. November und 4. Dezember 2012

Ich freue mich auf euer Kommen.
Steffi Horn

Taufgottesdienste

feiern wir am 11.11., 09.12.2012 und 13.01.2013 sonntags jeweils um 11.20 Uhr oder 11.30 Uhr. Dabei fassen wir mehrere Tauffamilien zusammen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind während eines üblichen Sonntagsgottesdienstes getauft wird. Bitte melden Sie die Taufe rechtzeitig an, damit ein Taufgespräch verabredet werden kann.