Archiv der Kategorie: Gottesdienst

Segnungs-Gottesdienst in St. Matthäus 19.6.16

Kraft und Stärkung empfangen, sich Gottes Zuwendung und Begleitung zusagen lassen.

Am 19. Juni um 18.00 Uhr feiern wir einen Segnungs-Gottesdienst.
Den Segen Gottes empfangen gehört zu jedem Gottesdienst dazu, doch im Segnungs-Gottesdienst steht der Segen ganz im Zentrum. Dazu wird es in unserem Abendgottesdienst einen liturgischen Segnungsteil mit der Möglichkeit zur persönlichen Einzelsegnung geben.
Herzliche Einladung zu diesem besonderen Gottesdienst!

Trauergottesdienste in der St. Matthäus-Kirche

Abschied nehmen in Ruhe und in Würde

Ein geliebter Mensch ist gestorben und Sie suchen für den Abschied einen geeigneten Ort? Der Raum unserer Kirche bietet einen würdigen Rahmen, in dem ohne Hektik und Zeitdruck ein Trauergottesdienst gefeiert werden kann.
Trauergottesdienste können in der St. Matthäus-Kirche für alle Menschen stattfinden, die Mitglied in einer Kirche waren, die zur Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen gehört. Der Gottesdienst muss von einem Pfarrer oder einer Pfarrerin gehalten werden.
Trauergottesdienste in der Kirche sind bei Feuer- wie auch bei Erdbestattungen möglich. Der Sarg wird nach dem Gottesdienst zum Friedhof oder ins Krematorium überführt.

Wünschen Sie weitere Informationen, oder möchten Sie einen Termin vereinbaren? Dann wenden Sie sich bitte an unser Pfarramt.(Tel. 5180659)

Regionalgottesdienst 16.5.16

Am Pfingstmontag, 16. Mai um 10.15 Uhr feiern wir zusammen mit den evangelischen Kirchengemeinden Buchenbühl und Ziegelstein einen Gottesdienst in der Gnadenkirche Schafhof-Ziegelstein, Neumeyer Str. 47

Vielleicht findet sich wieder eine Gruppe, die mit dem Fahrrad zum Gottesdienst fährt.
Ein Begleitprogramm nach dem Gottesdienst wird noch zusammengestellt.

Taufgottesdienste

feiern wir am 08.05., 19.06., 17.07., 07.08. und 11.09.2016 jeweils um 11.30 Uhr.
Dabei fassen wir mehrere Tauffamilien zusammen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind während eines üblichen Sonntagsgottesdienstes getauft wird. Bei davon abweichenden Terminwünschen müssen wir eine Gebühr in Höhe von 100.- Euro berechnen, da es einen zusätzlichen Aufwand für Mesner und Organist bedeutet. Bitte melden Sie die Taufe rechtzeitig an, damit ein Taufgespräch verabredet werden kann

Kirchenmusik am Karfreitag, 25. März 14.30 Uhr in St. Matthäus

Kirchenmusik Karfreitag Heroldsberg
Der besondere Gottesdienst
Kirchenmusik am Karfreitag, 25. März 14.30 Uhr in St. Matthäus

Karfreitag: Der Zeitpunkt des Todes Jesu dient traditionell der stillen Betrachtung des Leidens und Sterbens Jesu unter der Frage: was bedeutet dieses Sterben für Jesus – aber auch für mich? Eine Antwort darauf hat Jesus selbst zu Lebzeiten gegeben: jeder nehme sein Kreuz auf sich und folge mir nach. Die Kirchenmusik in der St. Matthäuskirche dient beiden Aspekten der Karfreitagsfrage. Der Chor blickt auf den sterbenden Jesus mit der lateinischen Motette „Es geschah eine Finsternis…“ (Marc‘ Antonio Ingegneri *1547). Danach übernehmen Streicher und Oboen zusammen mit einer Bassstimme die Antwort des Glaubens „Ich will den Kreuzstab gerne tragen“ (J. S. Bach*1685). Chor und Orchester beschließen die Musik mit dem Choral „Komm, o Tod, des Schlafes Bruder“ mit der Schlusszeile „… denn durch dich komm ich hinein zu dem schönen Jesulein“. Der Schlussakkord wirkt dabei schon wie eine unauslöschliche Auferstehungshoffnung.
Franz Peschke

Kindergottesdienst 2016

Nach dem spärlichen Besuch bei den zurückliegenden Kindergottesdiensten des vergangenen Jahres, haben wir im Kindergottesdienstteam grundsätzlich überlegt, wie wir mit dieser, aus unserer Sicht nicht zufriedenstellenden Situation umgehen wollen. Das Team hat bisher mit großem Aufwand und viel Freude, die Kindergottesdienste vorbereitet und durchgeführt, doch wenn nur zwei bis vier Kinder kommen – manchmal sogar niemand – ist das frustrierend. Nach vielen Überlegungen und grundsätzlichen Fragestellungen haben wir uns dazu entschlossen, in diesem Jahr keinen monatlichen Kindergottesdienst mehr anzubieten.
Stattdessen versuchen wir den Focus stärker auf die etablierten Familiengottesdienste zu legen. Wir wollen versuchen für diese Gottesdienste gezielt Familien mit Kindern einzuladen und entsprechend die Gottesdienste zu gestalten. Zugleich soll dieses Jahr dazu dienen, weitere Ideen für die künftige Arbeit zu sammeln und zu entwickeln.
Der nächste Familiengottesdienst ist der Gottesdienst am Ostermontag (28.3.16). Diesen Gottesdienst wollen wir im evang. Gemeindezentrum feiern. Da- bei treffen wir uns erst um 11 Uhr und verlängern durch einen Brunch das gemeinsame Feiern.
Natürlich hoffen wir, dass viele Familien unserer Einladung folgen!
Klaus Firnschild-Steuer, Pfr.

MINI-GOTTESDIENSTE 14.2. und 13.3.16

für kleine (und große) Leute!

Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern. Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet
am Sonntag, 14. Februar und 13. März jeweils um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.

Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch. Herzliche Einladung!
Mini-Gottesdienst-Team, Infos bei Andrea Melzl, Tel.: 733 09 52