Archiv der Kategorie: Allgemein

Sommerfest 1.7.2018

St. Matthäus feiert Sommerfest

am Sonntag, 1. Juli 2018 im evang. Gemeindezentrum
10.00 Uhr Gottesdienst mit Einführung der Konfirmandinnen und Konfirmanden 2019
und Vorstellung der Kandidaten und Kandidatinnen für den Kirchenvorstand

Nach dem Gottesdienst
herrscht bis zum Nachmittag buntes Treiben in und um das Gemeindezentrum.
Für das leibliche Wohl der Gäste wird ebenfalls bestens gesorgt.
Ende der Veranstaltung gegen 14.00 Uhr Herzliche Einladung an alle, die mitfeiern möchten!

Kirchenvorstandswahl 2018

Liebe Gemeinde,
die sechsährige Amtsperiode des Kirchenvorstands geht im Herbst zu Ende. Am 21. Oktober 2018 ist Kirchenvorstandswahl.
Kirchenvorstandswahlen sind wichtige Stationen im Leben unserer Gemeinde. Sie sind Gelegenheit zu zeigen: „Ich glaub. Ich wähl.“
Die Wahlvorbereitungen bieten Anlass, der Öffentlichkeit zu zeigen, wofür unsere evangelische Gemeinde in Heroldsberg steht.
Diejenigen von Ihnen, die bereit sind zu kandidieren, setzen ein Zeichen, wofür sie mit Zeit, Kraft und Ansehen stehen. Sie alle können mit Briefwahl und am Wahltag mit bestimmen, wer mit welchen Zielen in den nächsten sechs Jahren unsere Gemeinde leiten soll.

Hier nun die wichtigsten Informationen zur Wahl:
Derzeit stellt der Vertauensausschuss den Wahlvorschlag zusammen. Am 11. Juni 2018 ist die letzte Frist, um Kandidatinnen und Kandidaten nach zu benennen.

Am Sonntag, dem 17. Juni, wird der endgültige Wahlvorschlag im Gottesdienst in der Kirche verkündet. An unserem Sommerfest im Gemeindezentrum, am Sonntag, dem 1. Juli, werden die Kandidatinnen und Kandidaten vorgestellt.

In der zweiten Septemberhälfte erhalten Sie die Wahlunterlagen. Wählen dürfen alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert bzw. aufgenommen sind oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit drei Monaten in unserer Kirchengemeinde wohnen.

Am Sonntag, dem 21. Oktober, ist dann der Wahltag. Sie können Ihre Briefwahlunterlagen bereits vorher im Pfarramt abgeben, zusenden oder am Wahltag selbst ins Pfarramt kommen.

Im Gemeindebrief und auf unserer Homepage werden wir Sie weiter auf dem Laufenden halten. Bei Rückfragen können Sie sich auch gerne an ein Mitglied des Vertrauensausschusses oder an das Pfarramt wenden.
Pfarrer Thilo Auers für den Vertrauensausschuss

Dem Vertrauensausschuss gehören an: Pfarrer Thilo Auers (Vorsitzender), Sabine Bretting, Gerd Hefele, Friedhelm Heinke, Kerstin Kellner, Sabine Rohlederer, Kathrin Vogel (Vertrauensfrau)

Kirchenvorstandssitzungen 2018

Termin der nächsten Kirchenvorstandssitzung: 18.06. und 23.07.2018
Die Sitzungen sind öffentlich und finden ab 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses statt. Die Tagesordnung wird vorher im Schaukasten an der Kirche veröffentlicht.

Fair und lecker

Nach dem Gottesdienst gibt es immer mal wieder die Möglichkeit zum Kauf von fair gehandelten Waren. Sie können sehr leckere Schokoladen, Tees, Kaffees, getrocknete Mangos, Nüsse und ähnliches kaufen. Wir beziehen die Sachen von der GEPA. Die GEPA arbeitet langfristig mit kleinbäuerlichen Erzeugergemeinschaften zusammen und setzt sich schon seit vielen Jahren für faire Bedingungen und nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen ein.

Wenn Sie sich näher informieren möchten klicken Sie auf http://www.gepa.de/home.html.
Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot annehmen und unseren Stand besuchen.

Ihre Steffi Horn und Simone Wadlinger

MINI-GOTTESDIENST 10.6. und 8.7.2018

für kleine (und große) Leute!

Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern.
Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet am Sonntag, 10.06. und 08.07. um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.
Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch.
Herzliche Einladung!

Seniorennachmittage 27.4. und 25.5.18

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen jeweils um 14.30 Uhr im GZ

Freitag, 27.04.18
Herr Mandel besucht uns wieder und liest seine neuesten Gedichte und Geschichten vor – in fränkischer Mundart!

Freitag, 25.05.18 (Achtung Änderung – nicht 18.5. wie zuerst geplant)
Wir machen einen Ausflug mit dem Bus an den Happurger Stausee

Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!
Ihr Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises

Draußentage für Kinder 17.4. und 8.5.18

Hallo Kinder,
einmal im Monat jeweils dienstags erkunden wir zusammen Wald, Feld und Wiese. Dort werden wir zusammen Spiele machen, ein Waldsofa bauen, den Wald verzaubern oder oder oder ….
Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr am Gemeindezentrum und kommen um 17.45 Uhr wieder zurück.
Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung.
Nächste Termine: 17.04. und 08.05.
Ich freue mich auf euer Kommen.
Steffi Horn, Tel.: 0911-5690990

Pfingstfreizeit vom 21. – 25.05.2018

im Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ in Schnaittach-Hormersdorf
Hast du schon was vor in den Pfingstferien?
Wie wäre es mit einer tollen Freizeit in der Nähe von Schnaittach?
Zusammen mit dir wollen wir fünf spannende und abenteuerliche Tage im Naturfreundehaus Am Hohen Kreuz verbringen.
… Wenn du Lust hast…
… die Natur zu entdecken?
… Gemeinschaft zu erleben?
… Spaß zu haben?
… am Lagerfeuer zu chillen?
… Lieder zu singen?
… Stockbrot zu grillen?
… Geländespiele zu spielen?
… auf eine unvergessliche Zeit?
… dann bist du hier richtig!

Wir, das Mitarbeiterteam, freuen uns auf dich!

Anmeldung im Pfarramt oder bei Steffi Horn, Tel.: 0911/5690990; steffi.huettlinger@gmx.de

Informationsabend für neuen Konfirmandenkurs 12.4.18

Im Juni beginnt der neue Konfirmandenkurs mit der Konfi-Entdecker-Tour. Um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern über die Konfirmandenzeit zu informieren, laden wir zu einem Informationsabend am
Donnerstag, 12. April um 20.00 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum ein.
Soweit sie uns bekannt sind, bekommen die betreffenden Jugendlichen eine Einladung zu diesem Abend. Falls Ihr Kind mit dem Kurs beginnen und 2019 Konfirmation feiern möchte, aber keine Einladung bekommt, melden Sie sich bitte im Pfarramt.
In der Regel beginnen die Jugendlichen mit dem Konfirmandenkurs, die in der 7. Schulklasse sind und im Jahr 2019, 14 Jahre alt werden.