Archiv der Kategorie: Allgemein

Gemeindeversammlung 11. Oktober 2018 um 19.30 Uhr, Gemeindezentrum, Spindäckerstraße 6

Neues Gemeindehaus im Kirchenweg – Stand der Planungen
Gemeindeversammlung am Donnerstag, 11. Oktober 2018 um 19.30 Uhr im Gemeindezentrum, Spindäckerstraße 6

Der Kirchenvorstand lädt Sie herzlich ein zur Gemeindeversammlung.
Wir informieren Sie zusammen mit Architekt Prof. Hubert Kress über den aktuellen Stand der Planungen zum neuen Gemeindehaus.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Pfarrer Thilo Auers

Pfarrhaus

Familie Auers ist am 5. September ins Pfarrhaus eingezogen. Pfarrwohnung und Außenfassade sind renoviert.
Jetzt wird der zweite Sanierungsabschnitt durchgeführt: Das Sekretariat, das Amtszimmer und der Besprechungsraum sowie die Außenanlagen sollen bis Ende November fertig werden.

Glockenläuten

Der Kirchenvorstand hat beschlossen, das Morgen-, Mittags- und Abendläuten der Glocken von St. Matthäus von 5 auf 3 Minuten zu verkürzen. Dies gilt auch für die übrigen längeren Läutezeiten mit Ausnahme des Neujahrsläutens. Die Änderung tritt ab 1. Oktober in Kraft.
Dadurch werden auf lange Sicht Glocken und Läuteanlage geschont. Zugleich bleibt das vertraute Läuten erhalten.
Die Glocken geben dem Tages- und Wochenablauf einen Rhythmus und rufen zum Innehalten und zum Gebet.

Informationen zur Kirchenvorstandswahl 2018

Kirchenvorstandswahlen 2018

Als wahlberechtigtes Gemeindeglied erhalten Sie Ende September/Anfang Oktober die Wahlunterlagen mit der Post. Ab dann können Sie mittels Briefwahl Ihren Stimmzettel an das Pfarramt senden oder im Pfarramt abgeben (Kirchenweg 2, 90562 Heroldsberg).
Wie gewohnt haben Sie auch die Möglichkeit am Sonntag, 21. Oktober, zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr Ihren Stimmzettel im Pfarramt auszufüllen.

Aus den 19 Kandidatinnen und Kandidaten können Sie bis zu 8 Personen auswählen.

Wählen dürfen alle Gemeindemitglieder, die am Wahltag 14 Jahre alt und konfirmiert bzw. aufgenommen sind oder mindestens 16 Jahre alt sind und seit drei Monaten in unserer Kirchengemeinde wohnen.

Wir freuen uns, wenn Sie sich an der Wahl beteiligen.
Pfarrer Thilo Auers für den Vertrauensausschuss

Vorstellung der Kandidierenden

[handsometestimonial id=“4191″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4199″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4209″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4211″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4212″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4213″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4214″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4215″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4216″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4217″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4218″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4219″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4220″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4221″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4222″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4223″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4224″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4225″ txt_align=“left“]
[handsometestimonial id=“4226″ txt_align=“left“]

Tag des offenen Denkmals 9. September 2018

Tag des offenen Denkmals Sonntag, 9. September

Das ganze Jahr über besuchen viele Menschen unsere schöne Kirche. Nicht umsonst gehört sie seit 1985 offiziell zu den
„schutzwürdigen Kulturgütern“. Sie ist ein außerordentlich schönes Baudenkmal und Wahrzeichen unseres Ortes, das es zu bewahren gilt.
Natürlich bieten wir an diesem Tag auch gerne Kirchenführungen an. Die genauen Zeiten werden wir noch veröffentlichen.

Fairer Bio-Kaffee von Kleinbauern beim Eine-Welt-Verkauf

Genießen Sie Ihren Kaffee mit Deutschlands nachhaltigstem Produkt 2018 – Gepa Cafe Organico. Dieser war 1986 der erste fair gehandelte Kaffee Deutschlands. Nun ist er mit dem deutschen Nachhaltigkeitspreis (Rewe Online Verbrauchervotum) ausgezeichnet worden.
Kleinbauern aus Mittel- und Südamerika haben Anteil an diesem wunderbaren Kaffee. Die Kooperative San Fernando aus Mexiko gehört unter anderem dazu. Im Nationalpark Tierra Colorada engagiert sie sich für umweltschonenden Anbau und den Schutz der Artenvielfalt. Der Faire Handel sichert das Einkommen vieler Familien und ermöglicht die Fortsetzung ihres sozialen und ökologischen Engagements.

Seine erstklassigen Arabica Bohnen werden ökologisch angebaut und durch traditionelle Langzeitröstung schonend veredelt. Als echter Klassiker vereint er naturmildes Aroma und feine Säure zu einem Hochgenuss für jeden Tag. Kaffee Organico gibt es mittlerweile auch in den Supermärkten.
Wir freuen uns aber auch, wenn Sie an unserem Stand nach dem Gottesdienst einkaufen:
19. August, 16. September, 14. Oktober und vielleicht auch mal zwischendurch…

Ihr Eine-Welt-Team
Steffi Horn und Simone Wadlinger

RÜCKBLICK GEMEINDEFAHRT 8.-10.6.18

Linz – Des geht si aus!
Die diesjährige Gemeinde on Tour Fahrt ging vom 8. bis 10. Juni in die oberöstereichische Hauptstadt Linz. Ursel Hörauf hat, wie immer, alles bestens geplant. Unser Hotel Kolping lag zentral in der Altstadt und so konnten wir alles gut zu Fuß erreichen. Für Freitag stand eine Stadtführung auf dem Programm, die unsere Stadtführerin auch sehr kurzweilig und informativ gestaltete.
Wir bestaunten zuerst den „begehbaren“ Stadtplan in der Touristinformation. Ein Luftbild von Linz, das im gesamten Foyer auf den Boden geklebt war. Danach zeigte sie uns das Schloss mit dem wunderbaren Blick auf die Stadt und die Donau und wir erkundeten die Altstadt. Wir freuten uns schon auf die Führung durch den „Höhenrausch“ am Samstag, die wir mit der gleichen Führerin genießen durften.
Abends traf sich die gesamte Truppe in kleineren Gruppen im lauschigen Gastgarten des Stieglbräu im Klosterhof. Ein Tisch für 16 Personen ohne Reservierung? „Des geht si aus, setzt euch her“.
Der „Höhenrausch“ ist eine Kunstaustellung zum Thema Wasser bzw. „Das andere Ufer“, die nicht nur in einem Gebäude, sondern auch auf den Dächern von Linz aufgebaut ist. Ein tolles Erlebnis mit super Blick über Linz. Es gab noch vieles zu sehen in Linz. Eine Fahrt mit der steilsten Adhäsionsbahn Europas auf den Pöstlingberg, der Dom, die Bruckneruniversität (die just an diesem Samstag Tag der offenen Tür hatte) das Lentos Kunstmuseum, das Ars Electronica Zukunfts- und Technologiemuseum oder eine Schifffahrt auf der Donau, all dies wurde von uns erkundet. Wir haben lauter nette Menschen getroffen, lecker gegessen und viel Neues gesehen. Fazit: Linz – Des geht si aus!

Kerstin Kellner

Taufgottesdienste

feiern wir am Sonntag, 12.08., 09.09., 28.10. und 11.11. jeweils um 11.30 Uhr und am Samstag, 22.09. um 11.00 Uhr. Dabei können 2-3 Tauffamilien zusammen kommen. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind während eines üblichen Sonntagsgottesdienstes getauft wird. Bitte melden Sie die Taufe rechtzeitig an, damit ein Taufgespräch verabredet werden kann.

Öffnungszeiten der Kirche und des Pfarramts

Unsere Kirche ist offen – täglich von 9 bis 17 Uhr.
Entsprechende Schilder werden an den Eingangstoren zu der Kirchenmauer angebracht.
Herzlichen Dank allen, die mithelfen, dass unsere Kirche verlässlich besucht werden kann.

Das Pfarramt hat neue Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 10 – 12 Uhr.
Dadurch, dass wir die Öffnungszeiten verkürzen, können wir das Pfarramt auch in der Urlaubszeit regelmäßig besetzen.
Außer an Feiertagen wird es so kaum noch Schließtage geben.