am Sonntag, 08.12. um 17.00 Uhr in St. Matthäus.
Musik und Texte zur Adventszeit
mit dem Evangelischen Posaunenchor Heroldsberg, dem Evangelischen Kirchenchor, Stefan Zürbes (Orgel) und Detlef Fiedler (Texte)
Eintritt frei!
am Sonntag, 15.12. um 17.00 Uhr in St. Matthäus.
Eintritt frei!
Mitwirkende:
Celine Wilke, Katharina Liebster-Klakow, Romana Kemlein – Violine und Viola
Susanne Hahn – Violoncello
Stefan Schmidt – Kontrabass
Cornelius Liebster – Trompete
Andreas Paetzold – Klavier
Eintritt frei – Spenden erwünscht!
für kleine (und große) Leute!
Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet
am Sonntag, 08.12. und 12.01. um 10.30 Uhr
im evang. Gemeindezentrum statt.
Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch. Herzliche Einladung!
trifft sich am
02.02. zum Eislaufen in der Arena
und am
01.03. zum (winterlichen) Spaziergang.
Wir freuen uns jederzeit über neue Familien!
Infos und Rückmeldung bei Familie Holzmann, Tel.: 0911-6260872
Zum achten Mal lädt unsere Kirchengemeinde zum „Lebendigen Adventskalender“ ein.
Der lebendige Adventskalender möchte Menschen gerade in der Adventszeit zusammen bringen! Gemeinschaft und Begegnung stehen im Vordergrund und gemeinsame Lieder, Geschichten und Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes in die Welt an Weihnachten einzustimmen.
An jedem Abend in der Adventszeit wird eine kleine „Adventsfeier“ von einer anderen Person oder Gruppe vor der eigenen Haustür gestaltet. Familien mit Kindern sind besonders angesprochen, aber auch Ältere und Einsame können die gemeinsame Feier, die jeden Abend um 18 Uhr vor einem anderen Haus beginnt, genießen.
Weder Kirchenmitgliedschaft noch andere soziale Beziehungen spielen bei der Teilnahme als Gastgeber oder Besucher eine Rolle.
Besondere Angebote der Kirchengemeinde (z.B. Konzerte in der Kirche) haben wir in den Adventskalender integriert. Bitte achten Sie hier auf die gesonderten Anfangszeiten.
Beginn jeden Abend um 18 Uhr, Konzerte und Waldweihnacht um 17 Uhr
01.12. Adventsmarkt mit dem evangelischen Posaunenchor
02.12. Familie Fröhlich, Reichswaldstr. 48a
03.12. Familie Ruf-Oesterreicher, Kalchreuther Weg 10
04.12. Familie Auers, Kirchenweg 2
05.12. Familie Langmann, Welserstr. 8
06.12. Familie Reiniger, Hauptstr. 47
07.12. Familie Piller, Hauptstr. 102
08.12. 17.00 Uhr Adventsmusik, Evang. Kirche
09.12. Familie Hörauf, von-Geuder-Str. 5
10.12. Familie Bauer, Fritz-Griebel-Str. 5
11.12. Evangelische Jugend, GZ, Spindäcker Str. 6
12.12. Lilo Köhn, Zum Blech 3
13.12. Familie Holzmann, Oskar-Rosenfelder-Str. 1f
14.12. 17.00 Uhr Konzert Auszeit mit Musica Sacra, Kath. Kirche
15.12. 17.00 Uhr Konzert Unity Singers, Evang. Kirche
16.12. Familie Mailänder, Jagdweg 49a
17.12. Anja Geyer, Kohlengasse 33a
18.12. Ökum. Familienkreis bei Familie Uhl, Föhrenweg 18
19.12. Familie Kreitz, Taiostr. 5d
20.12. Familie Kellner, von-Geuder-Str. 8
21.12. Familie Siegel, Wiesenweg 3c
22.12. 17.00 Uhr Waldweihnacht
23.12. Vier-Schlösser-Blasorchester, Jutta Hameyer, Fritz-Griebel-Str. 17
24.12. Weihnachtsgottesdienste
Am Sonntag, 10. November um 17.00 Uhr findet in St. Matthäus
bereits zum neunten Mal das traditionelle Konzert für Trompete, Violine, Viola und Orgel in der angehenden, gemütlichen dunklen Jahreszeit statt. Celine Wilke, Katharina Liebster-Klakow und Cornelius Liebster, die seit Jahren auch das musikalische Leben in ihrer Heimatgemeinde Heroldsberg durch ihre pädagogische Arbeit fördern, stellen sich wieder musikalisch in diesem ruhigen, aber frischen Konzert vor.
Es erwartet Sie wie gewohnt ein kleines, liebenswürdiges Programm vom Barock bis zur Moderne, vom Solo bis zur außergewöhnlichen Viererbesetzung.
Als Organist ist wie beim letzten Mal der Kantor der Nürnberger Lorenzkirche, Thomas Schuhmann, mit dabei.
Celine Wilke – Violine. Katharina Liebster-Klakow – Viola
Cornelius Liebster – Trompete und Thomas Schumann – Orgel
Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Donnerstag, 12.12. um 14.30 Uhr im GZ unter dem Motto Advent, Advent, ein Lichtlein brennt …
Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!
Ihr Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises
Herzliche Einladung am Sonntag, 3. November um 17.00 Uhr in St. Matthäus.
Vorgetragen werden Liedtexte von Reinhard Ellsel, Musik und Text von Markus Nickel.
Mitwirkende:
Sabine Kirchner, Sopran, Heidi Lattemann, Blockflöten
Christel Betz, Erzählerin und Markus Nickel, Klavier
Der Eintritt ist frei.