Kindergruppe Eichhörnchen

Laura Winterstein

Hallo ich heiße Laura Winterstein.
Ich bin 20 Jahre alt und wohne in Heroldsberg.
Als Kind habe ich den kath. Kindergarten und die Volksschule in Heroldsberg besucht. Anschließend habe ich an der Veit-Stoß Realschule in Nürnberg meinen Realschulabschluss gemacht.
Erzieherin zu werden, ist schon lange mein Berufswunsch. Seit 2007 bin ich Studierende an der ev. Fachakademie für Sozialpädagogik in Nürnberg und befinde mich nun im 4. Ausbildungsjahr.
Schwerpunkt in diesem Jahr ist die Führung und Leitung eine Kindergruppe.
Seit Oktober 2010 habe ich die Gruppenleitung der Eichhörnchen im Gemeindezentrum übernommen.
Meine sieben Schützlinge und ich treffen sich jeden Dienstag um 15.00 Uhr im Gemeindezentrum zum spielen, basteln, kochen einfach zum Spaß haben.
Mir macht die Arbeit mit den Kindern wirklich sehr viel Spaß und ich freue mich jede Woche aufs Neue.

Liebe Grüße
Laura Winterstein

Mitgliederversammlung des Diakonievereins 20.11.

Herzliche Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung des Diakonievereins

am Samstag, dem 20. November um 15 Uhr im Saal des evang. Gemeindezentrums, Spindäcker Str. 6!

Wir berichten über die aktuellen Entwicklungen des Vereins und seiner Einrichtungen, beschließen die Jahresrechnung 2009 und den Haushaltsplan für 2011. Die Einladung mit der Tagesordnung wird an die Mitglieder versandt!

Elternabend der neuen Konfis 18.11.2010

Wir laden alle Eltern unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlich ein zu einem ersten Elternabend. Es wird weniger um Ihre Kinder, als um die eigenen Erfahrungen mit Kirche und Glauben gehen. Wir werden uns in angenehmer Atmosphäre an die eigene Konfirmandenzeit zurückerinnern und überlegen, welche Bedeutung sie noch heute für uns hat. Genauere Informationen und eine persönliche Einladung erhalten sie Ende Oktober.
Kommen Sie am Donnerstag, 18.11.2010 um 20 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum! Wir freuen uns auf Sie!

Kinderbibeltag am Buß- und Bettag 17.11.

für alle Kinder der 1. – 4. Klasse

Gemeinsam werden wir Geschichten hören, spielen und basteln.
Für Spaß, Spannung und Verpflegung ist gesorgt.

Mittwoch, 17. November 2010 von 8.00 – 13.00 Uhr

Evangelisches Gemeindezentrum Spindäckerstr. 6, Heroldsberg

Kostenbeitrag 3 Euro

Anmeldung bis Freitag, 12.11.10, telefonisch im Pfarramt unter 0911-5180659
oder per e-mail an Jugendreferentin Claudia Büchel c.buechel@ejn.de

Friedensgottesdienst am 14.11.2010 um 10.30 Uhr in St.Matthäus

Das Thema der diesjährigen Friedensdekade lautet:
Es ist Krieg. Entrüstet euch!

Die ökumenische Friedensdekade findet alljährlich in den zehn Tagen (= Dekade) vor dem Buß- und Bettag statt. Die Idee dazu stammt aus den Niederlanden. Dort hatte der „Interkirchliche Friedensrat“ die Friedenswoche eingeführt. 1980 wurde diese Idee von den Kirchen in der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR übernommen. Von Anfang an war das Symbol „Schwerter zu Pflugscharen“ zum Erkennungszeichen der Friedensdekaden in der DDR geworden. Der Text ist ein Zitat aus dem Buch des Propheten Micha (4,3) bzw. Jesaja (2,4): „Sie werden ihre Schwerter zu Pflugscharen und ihre Spieße zu Sicheln machen. Es wird kein Volk wider das andere das Schwert erheben, und sie werden hinfort nicht mehr lernen, Krieg zu führen.“

Auch unsere Kirchengemeinde nimmt die Friedensdekade auf und lädt am vorletzten Sonntag des Kirchenjahres (Volkstrauertag) zu einem Friedensgottesdienst ein.

Herzliche Einladung Ihnen allen zum Friedensgottesdienst am 14.11.2010 um 10.30 Uhr in der St. Matthäus Kirche!

Aktion Weihnachten im Schuhkarton 2010

Weihnachten im SchukartonDie Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ steht wieder vor der Tür. Ein normaler Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und gefüllt mit allem, was Kindern Freude macht: Schulsachen wie Hefte, Buntstifte und Lineal oder Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Kamm sind in den Empfängerländern wahre Schätze. Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten machen das Päckchen komplett. Unsere Kirchengemeinde hat wieder eine Sammelstelle im evangelischen Pfarramt, Kirchenweg 2, eingerichtet. Wir werden Ende September an die Kindergärten und die Schulen Informationsmaterial geben. Falls Sie weitere Informationen oder Handzettel brauchen können Sie sich gerne an das Pfarramt wenden. In den Handzetteln finden Sie alle wichtigen Informationen zum Packen eines „Schuhkartons“.
Für die Kontrolle der Schuhkartons brauchen wir wieder Helferinnen und Helfer, die bereit sind, einige Stunden ihrer Zeit zu verschenken. Melden Sie sich doch bitte im Pfarramt!

Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter folgender Adresse: www.geschenke-der-hoffnung.org

Letzter Abgabetermin für ein Päckchen im Pfarramt ist der 15. November 2010!

Abendgottesdienst ChurchNight 29.10., 20 Uhr

Church Night Heroldsberg

Wir laden Sie herzlich ein, am Freitag, 29.10. um 20 Uhr
mit uns einen besonderen Abendgottesdienst zu feiern. Der Reformationstag gibt hierzu den besonderen Anlass.
Die Person Martin Luther steht durch einige Filmausschnitte im Mittelpunkt des Gottesdienstes; sein Zweifel, sein Protest und sein Standhalten. Doch stellen wir uns auch die Frage, wie uns Martin Luther auch heute inspiriert und ermutigt.
Freuen Sie sich auf einen abwechslungsreichen und ermutigenden Gottesdienst.

Seniorennachmittage 29.10. und 26.11.

Wir möchten Sie herzlich zu unseren Seniorennachmittagen einladen:

Freitag, 29. Oktober um 14.30 Uhr
Katharina von Bora
Luthers Frau erzählt aus ihrem Leben

Freitag, 26. November um 14.30 Uhr
Abendmahl
Brot und Wein – Stollen und Äpfel

Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Wir holen Sie gerne ab und bringen Sie wieder nach Hause, wenn Sie dies vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden und uns Ihre Adresse mitteilen.

Krippenspielkinder gesucht

Hallo Kinder, aufgepasst! Auch in diesem Jahr wollen wir wieder mit euch ein Krippenspiel einüben, das wir dann am Heiligen Abend aufführen werden.
Herzliche Einladung an Kinder ab 7 Jahren, die Freude am Theaterspielen und Musizieren haben. Wichtig ist, dass Du regelmäßig bei den Proben dabei sein kannst.

Wir treffen uns das erste Mal am Freitag, 15. Oktober von 16.00 – 17.30 Uhr in der St. Matthäus Kirche.

Falls du an diesem Termin nicht kommen kannst, aber trotzdem Lust hast mitzumachen, dann gib bitte im Pfarramt Bescheid!
Fragen und Informationen bei Pfarrer Steuer

„Saranskgottesdienst“ 15jähriges Partnerschafts-Jubiläum

Am 17. Oktober um 10 Uhr feiern wir einen „Saranskgottesdienst“ und das 15jährige Partnerschafts-Jubiläum mit unseren etwa 8 Gästen aus Saransk.

Im Anschluss an den Gottesdienst wird sich der Kirchenvorstand mit unseren Gästen zu einen Austausch im Gemeindezentrum treffen und anschließend gemeinsam Mittagessen.

Mit großer Freude können wir mitteilen, dass es nun doch klappt, eine Gruppe aus unserer Partnergemeinde im Oktober empfangen zu können.
Wir möchten den Gästen gerne so viel Gastfreundschaft zeigen, wie wir bei unseren Besuchen dort jedes Mal erleben.

Bitte rufen Sie bei uns (Tel. 5700509) oder im Pfarramt an, wenn Sie Gäste für etwa 4 Nächte aufnehmen können, oder wenn Sie gerne ein Abendessen oder eine andere Mahlzeit mit vorbereiten können, oder wenn Sie einen Ausflug mitorganisieren oder mitmachen können, oder sonst eine gute Idee haben, wie wir den Gästen eine Freude machen können.

Wir hoffen, dass der Besuch in Heroldsberg für unsere Gäste aus der Partnergemeinde ein unvergesslicher Eindruck bleiben wird.