Zum vierten Mal lädt unsere Kirchengemeinde zum „Lebendigen Adventskalender“ ein.
In diesem Jahr stehen die einzelnen Treffen unter dem Thema: „Weihnachten in aller Welt“
Da im Rahmen der großen Flüchtlingsbewegungen Menschen aus verschiedenen Ländern zu uns kommen, ist das sicher eine bereichernde und stimmungsvolle Schwerpunktsetzung.
Der lebendige Adventskalender möchte Menschen gerade in der Adventszeit zusammen bringen! Gemeinschaft und Begegnung stehen im Vordergrund und gemeinsame Lieder, Geschichten und Lichter laden ein, sich innerlich auf das Kommen Gottes in die Welt an Weihnachten einzustimmen.
An jedem Abend in der Adventszeit wird eine kleine „Adventsfeier“ von einer anderen Person oder Gruppe vor der eigenen Haustür gestaltet. Die Feier selber dauert ca. 15 Minuten. Der lebendige Adventskalender soll einen Moment der Besinnung und Begegnung schenken. Im Anschluss kann es z.B. auch Kekse und Punsch oder Tee geben. Dies ist aber kein Muss, schließlich kann man nicht so gut abschätzen, wie viele Personen kommen werden. Man steht dann einfach noch beieinander, plaudert und erzählt.
Der Sinn von Advent und Weihnachten wird bei einem solchen Miteinander neu entdeckt, gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit.
Familien mit Kindern sind besonders angesprochen, aber auch Ältere und Einsame können die gemeinsame Feier, die jeden Abend um 18.00 Uhr vor einem anderen Haus beginnt, genießen.
Weder Kirchenmitgliedschaft noch andere soziale Beziehungen spielen bei der Teilnahme als Gastgeber oder Besucher eine Rolle.
Besondere Angebote der Kirchengemeinde (z.B. Konzerte in der Kirche) haben wir in den Adventskalender integriert. Hier ändert sich dann lediglich die Anfangszeit auf 17.00 Uhr, doch alle sind willkommen.
Hier das Programm des Lebendigen Adventskalenders mit der Adresse und den Durchführenden:
01.12. Familie Döring, Holzschuherstraße 8-10, Israel
02.12. Diakoniestation, Hauptstraße 73, Polen
03.12. Evang. Jugend + Jasmin Wagner, Spindäckerstr. 6 (GZ), Finnland
04.12. Familie Jürgensen/Liebscher, Finkenweg 3, Kenia
05.12. 17.00 Uhr Adventskonzert Kirche St. Margaretha
06.12. 17.00 Uhr Adventsmusik Kirche St. Matthäus
07.12. Familie Geyer-Schmidt, Kohlengasse 33a, Island
08.12. Familie Kellner, von-Geuder-Str. 8, Dänemark
09.12. Familie Zilk, Schustergasse 3, Russland
10.12 Renate Geuer-Witt, Schwalbenweg 12, Tschechien
11.12. 17.00 Uhr Seniorenkreis, Spindäckerstr. 6 (GZ), Russland
12.12. 17.00 Uhr Chorkonzert Auszeit, St. Margaretha
13.12. 17.00 Uhr Konzert der Unity-Singers, Kirche St. Matthäus
14.12. 17.00 Uhr Adventsgottesdienst Kindergarten Regenbogen, St. Matthäus
15.12. Familie Holzmann, Oskar-Rosenfelder-Str. 1f
16.12. Familie Becker, Laufer Weg 14a, Ost-Sudetenland
17.12. Familie Bauer, Fritz-Griebel-Straße 5, Neuseeland
18.12. Familie Grünert und Neubauer-Ferreira, Taiostraße 7e, Brasilien
19.12. Familie Steuer, Kirchenweg 2, Tansania
20.12. 17.00 Uhr Waldweihnacht, Treffpunkt Eichenstraße am Waldrand
21.12. Familie Uhl, Föhrenweg 18
22.12. Konfirmanden mit Pfrin. Auers, Spindäckerstr. 6 (GZ), Griechenland
23.12. Familie Hameyer mit Vier-Schlösser-Blasorchester, Fritz-Griebel-Str. 17
24.12. Weihnachtsgottesdienste