Archiv der Kategorie: Veranstaltung

"Zu Verkaufen" – Eine Kömödie 25.4.,26.4. und 3.5.08

Die Spin(n)däckers präsentieren ihr neues Stück „Zu verkaufen“
eine Komödie von Daniel Stenmans

Fr. 25.04.08 um 19.30 Uhr
Sa. 26.04.08 um 19.30 Uhr
Sa. 03.05.08 um 19.30 Uhr
Gemeindezentrum, Spindäckerstr. 6, Heroldsberg
Preis: Erwachsene 5,- und Ermäßigt 4,- Euro
Vorverkauf ab 25. März bei Verlag G. Köhn, Hans-Sachs-Str. 3, Heroldsberg T. 5180893 oder K. Kellner T.5180936
Mitwirkende: Anja Sperschneider, Tanja Wilhelm, Dominik Kollbrand, Gerhard Friedrich, Ralf Zierold und Kerstin Kellner

Inhalt: Wenn ein Kaninchen ein dilettantisches Gaunerduo am Türmen hindert, ihr Flucht-Haus nur vermeintlich leer steht und der Schauplatz für eine „schwere Identitätskrise“ wird, die „netten Nachbarn“ den Reiz des Kriminellen
entdecken und ein hinterwäldlerischer Polizist kurz davor steht im Dienst den Kopf zu verlieren — dann gibt es einiges zu lachen.

Seniorennachmittag am 18.4. und 30.5.08

Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum

Freitag, 18. April
Heute schon gelacht? – Lachen ist gesund!

Freitag, 30. Mai
Wie lieblich ist der Mai?

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage. Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt
werden möchte oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.

Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Heroldsberger Frauenfrühstück Samstag 19.4.08

Heroldsberger Frauenfrühstück
Samstag, 19. April 2008 von 9.00 – 12.00 Uhr
Kath. Pfarrsaal, Untere Bergstr. 14
Thema: „Heute schon gelacht?“

Das Lachen will uns heute oft genug im Halse stecken bleiben. Gründe dafür gibt es genug. Es gibt allerdings auch viele Gründe, das Lachen wieder zu finden.

Referentin: S. Evelyn Dluzak,
Diakonisse der Diakonie-Gemeinschaft Puschendorf
Preis: 10,00 € für Referentin und Frühstücksbuffet
Anmeldung im Pfarramt Tel. 518 06 59

Ökumenische Bibelgesprächsabende in der Bücherei

Sicherlich kennen Sie die jährlichen ökumenischen Bibelgesprächsabende, die sich mit verschiedenen Texten eines ausgewählten biblischen Buches beschäftigt haben.
Die Treffen fanden bisher immer im evangelischen Gemeindezentrum statt. In diesem Jahr wollen wir von dieser Tradition abweichen, sowohl inhaltlich, wie auch räumlich.
Nachdem unsere neue Bücherei im Bürgerzentrum nicht nur ein Treffpunkt von Leseratten ist, sondern auch immer wieder besonderen Veranstaltungen rund ums Buch Heimat bietet, wollen wir uns hier anschließen. Warum sollten wir das „Buch der Bücher“ nicht auch mal in unserer Bücherei zum Thema machen und zum Gespräch einladen?
Folgende Termine sind vorgesehen:
jeweils Donnerstags um 20 Uhr:
03.04. – geleitet von Religionspädagogin i.V. Lisa Wexler
10.04. – geleitet von Gemeindereferen Bernhard Wolf
17.04. – geleitet von Pfarrer Klaus Firnschild-Steuer

Vielen Dank an das Büchereiteam und an die Marktgemeinde Heroldsberg für die
Zusammenarbeit!

Konzert des Blechbläserensembles "BlechReiz" 12.4.2008

Wir laden Sie herzlich ein in die St. Mätthäus Kirche, zum Konzert des Blechbläserensembles „BlechReiz“ um 19.30 Uhr

Das Blechbläserensemble wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, neben der Posaunenchormusik auch anspruchsvolle Literatur und vor allem moderne Stücke zum Klingen zu bringen.
BlechReiz ist nicht nur ein außergewöhnlicher Name, sondern auch ein Name, der für die Menschen – die Musiker – die sich hinter ihm verbergen, steht.
Alle Mittäterbläser von BlechReiz haben einen Reiz gemeinsam entdeckt, den von Blechblasinstrumenten. Um mit Hilfe von zu Noten gewordenen Worten des Evangeliums ihre Mitmenschen zu erreichen und vor allem zum Lob und Dank des Herrn.
Alle Bläserinnen und Bläser kommen aus verschiedenen Posaunenchören aus ganz Mittelfranken und treffen sich im im zweiwöchigen Abstand zum Proben. Das Ensemble besteht aus 10 Bläserinnen und Bläsern, sowie einem Schlagzeuger.
Lassen Sie sich überraschen vom Reiz und der Musik dieses Bläserensembles.

Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns freuen.

"Hör-Gang", Samstag 5.4.2008

Die Blockflötistin Katharina Nestler stellt auf höchst virtuose und doch eingängige Weise einen bunten Strauß an Flötenmusik vor.
Werke von Telemann, Corelli und auch von Eyck gestaltet die Flötistin auf einfühlsame Art und Weise. Sie spielt auf historischen Flöten, wie tiefen Altflöten, Sopranino und einer Ganassi-Flöte.
Katharina Nestler studierte Blockflöte sowie Musikpädagogik bei namhaften Dozenten in Nürnberg und Kassel. Begleitet wird sie am Cembalo von Markus Meyer, der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland ist.

Begleiten Sie Katharina Nestler und Markus Meyer auf diesem „Hör-Gang“. Erleben Sie die Blockflöte als professionelles Konzertinstrument und staunen Sie über die Klangvielfalt, die Katharina Nestler ihren Instrumenten entlockt.

Das Konzert findet in der Evang. Kirche St. Matthäus um 19.00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns freuen.

Seniorennachmittag 14. März 2008

Wir laden Sie herzliche ein zum Seniorennachmittag im Gemeindezentrum, Spindäckerstr. 6, von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr. Das Thema dieses Nachmittags ist: „Ostern steht vor der Tür“.
Lassen Sie sich überraschen, es wird bestimmt wieder ein schöner Nachmittag, bei Kaffee, Kuchen und netten Gesprächen.

Wenn Sie abgeholt werden möchten, sagen Sie bitte vorher im Pfarramt Bescheid
(Tel. 5180659)