Archiv der Kategorie: Konfirmation

Konfirmandenelternabende 18.2. u. 7.4.

Freitag, 18.02.2011 um 20 Uhr in der Kirche St. Matthäus
Nach dem Konfirmandenelternabend im November des vergangenen Jahres, bei guter Atmosphäre und angenehmen Gesprächen über die eigene Konfirmandenzeit, wollen wir einen zweiten Abend anbieten.
Diesmal treffen wir uns nicht im Gemeindezentrum, sondern in unserer Kirche. Wir wollen gemeinsam entdecken, was unsere Kirche vom Glauben erzählt. So können Sie sich schon gut auf die Konfirmationsfeier ihrer Kinder in dieser Kirche einstimmen und möglicherweise selbst ganz neue Einblicke bekommen.
Donnerstag, 07.04.2011 um 20 Uhr im Gemeindezentrum
Um gemeinsam die letzten Absprachen für die Konfirmation zu treffen, laden wir die Eltern der derzeitigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem letzten Elternabend ein. Es ist wichtig, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter der Konfirmanden anwesend ist!

Elternabend der neuen Konfis 18.11.2010

Wir laden alle Eltern unserer Konfirmandinnen und Konfirmanden herzlich ein zu einem ersten Elternabend. Es wird weniger um Ihre Kinder, als um die eigenen Erfahrungen mit Kirche und Glauben gehen. Wir werden uns in angenehmer Atmosphäre an die eigene Konfirmandenzeit zurückerinnern und überlegen, welche Bedeutung sie noch heute für uns hat. Genauere Informationen und eine persönliche Einladung erhalten sie Ende Oktober.
Kommen Sie am Donnerstag, 18.11.2010 um 20 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum! Wir freuen uns auf Sie!

Ausbildung zum/zur Konfi-Tutor/In ab 24.09.2010

Damit das Konfi-Jahr in unserer Gemeinde auch weiterhin von jungen Menschen für junge Menschen gestaltet wird, gibt es für alle Konfirmierten die Möglichkeit an unserer Ausbildung zum/zur Konfi-Tutor/In teilzunehmen. Für diese Ausbildung bekommt jeder Teilnehmer ein Zertifikat, das auch bei Bewerbungen beigelegt werden kann. Nach der Ausbildung entscheidet jeder Konfi-Tutor selbst, wo und mit welchem zeitlichen Umfang er/sie sich in unserer Gemeinde in der Konfi-
Arbeit einbringen möchte.

Die Termine für die Ausbildung sind:
Freitag, 24.09.2010, 16-20 Uhr: Spiele, Spiele, Spiele
Freitag, 01.10.2010, 16-20 Uhr: Meine Rolle als Konfi-Tutor?
Freitag, 08.10.2010, 16-20 Uhr: Wie leite ich eine Gruppe und plane ein
Programm?
Freitag, 15.10.2010, 16-20 Uhr: Muss ich alles vom Glauben verstanden
haben und wissen?

Es lohnt sich sicherlich, sich diese vier Freitage Zeit zu nehmen. Nach Abschluss der Ausbildung werden die neuen Tutoren mit einem Gottesdienst eingeführt. Die nächste Konfi-Freizeit in Vorra steht Ende Oktober auf dem Programm, bei der die neuen Konfi-Tutoren natürlich dabei sein dürfen.

Fragen und Anmeldung (bis 20.09.10) bei Jugendreferentin Claudia Büchel per
email an c.buechel@ejn.de oder unter 0176 48 63 82 87

Sommerfest am 4.7.2010

Evang. –luth. Kirchengemeinde, der Kindergarten „Regenbogen“ und die „Kleine Arche“

feiern ihr Sommerfest am 4. Juli 2010
im evang. Gemeindezentrum, Spindäckerstr. 6

und Sie sind herzlich eingeladen!

10.00 Uhr Gottesdienst
mit Vorstellung der Konfirmanden 2011

14.00 Uhr Aufführung der Kindergartenkinder

Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein

Bratwürste, Salate, Kaffee, Kuchen und Getränke

Musik, Spiele, Basteleien

Informationsabend für neuen Konfirmandenkurs 17.5.2010

Im Juli beginnt der neue Konfirmandenkurs. Um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern über die Konfirmandenzeit zu informieren, laden wir zu einem Informationsabend am Montag, 17.05. um 20 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum ein. Soweit Sie uns bekannt sind, bekommen die betreffenden Jugendlichen bis Ende März eine Einladung zu diesem Abend. Falls Ihr Kind mit dem Kurs beginnen und 2011 Konfirmation feiern soll, aber keine Einladung bekommt, melden Sie sich bitte im Pfarramt. In der Regel beginnen die Jugendlichen mit dem Konfirmandenkurs, die in der 7. Schulklasse sind und im Jahr 2011 14 Jahre alt werden.

Jubelkonfirmation 14.3.2010

Das Fest der Jubelkonfirmation steht im März 2010 an. Wir laden hiermit alle diejenigen sehr herzlich ein, die im Jahr 2010 vor 25, 50 ,60 ,65 oder 70 Jahren ihre Konfirmation in der St. Matthäus Kirche gefeiert haben und sich daran gerne wieder erinnern wollen.

Am Sonntag, 14.03.2010 um 10 Uhr

wollen wir mit den Konfirmandenjahrgängen 1985, 1960, 1950, 1945 und 1940 einen Festgottesdienst zum Konfirmationsjubiläum feiern.

Konfirmandenelternabende 1.2. und 25.3.2010

Montag, 01.02.2010 um 20 Uhr im Gemeindezentrum
Nach dem gut besuchten Konfirmandenelternabend im November des vergangenen Jahres, bei guter Atmosphäre und angenehmen Gesprächen über die eigene Konfirmandenzeit, wollen wir einen zweiten Gesprächsabend anbieten. „Die Konfirmation ist wie eine Aussteuer fürs Leben“, wurde am 1. Abend gesagt. Stimmt das eigentlich? Hat in unserem Leben das, was wir im Unterricht und bei der Konfirmationsfeier erfahren haben, später noch eine Bedeutung? Habe ich auf diese „Glaubensaussteuer“ zurückgreifen können? Wenn ja, wie und wo, wenn nein, warum nicht? Darüber wollen wir sprechen. Bitte bringen Sie ihren Konfirmationsspruch mit!

Donnerstag, 25.03.2010 um 20 Uhr im Gemeindezentrum

Um gemeinsam die letzten Absprachen für die Konfirmation zu treffen, laden wir die Eltern der derzeitigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem letzten Elternabend ein. Es ist wichtig, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter der Konfirmanden anwesend ist!

Gottesdienst der Konfirmanden 7.2.2010

Am Sonntag, den 7. Februar, wird die Konfirmandengruppe von Pfr. Steuer und Fr. Büchel den Gottesdienst um 10 Uhr gestalten. Das Thema des Gottesdienstes stand beim Redaktionsschluss des Kirchenboten noch nicht fest, allerdings beschäftigt sich die Gruppe mit dem Thema Armut und Obdachlosigkeit in Nürnberg. Daher ist zu vermuten, dass der Gottesdienst auch dieses Thema aufnimmt. Herzliche Einladung zu einem sicherlich sehr lebendigen Gottesdienst!

Konfirmandenfreizeit 23.-25.10.09

Kaum hat die Schule begonnen, steht auch schon die Konfirmandenfreizeit auf dem Programm.
Das wird sicher eine willkommene Abwechslung. Alle Gruppen fahren gemeinsam vom 23.-25.10.09 ins EC-Freizeitheim nach Oberschlauersbach bei Dietenhofen. Wir werden uns thematisch mit dem Abendmahl beschäftigen, aber es wird genügend Zeit für Sport und Spiel bleiben.