In der Predigt am kommenden Sonntag steht die Bedeutung des Riemenschneider Kreuzes im Mittelpunkt. Welche Perspektiven eröffnet diese Darstellung Jesu für den Umgang mit den Krisen in unserer Zeit? Wie kommen in ihm Klage, Trost und Hoffnung zum Ausdruck? Das Kreuz in St. Matthäus stammt aus dem Frühwerk Riemenschneiders und wurde um 1490 für die Franziskaner-Kirche in Rothenburg gefertigt. Am 16. August 1821 kam der Christus nach Heroldsberg. Pfarrer Thilo Auers und Vikar Max Schnurrenberger gestalten den Gottesdienst. Herzliche Einladung!