Nach  der  gelungenen   Premiere  Anfang 2016 öffnet die Gustav-Adolf-Gedächtniskirche, die Kirche mitten in der Südstadt wieder im Januar  und Februar täglich ihre Türen.  Im Kirchenraum, an  liebevoll gedeckten Tischen, können Menschen einander begegnen, ins Gespräch kommen, einfach  nur  da  sein,  ein  heißes  Getränk zu sich nehmen, die NZ lesen, ein Mittagessen  für einen Euro genießen  (wer mehr zahlen kann und möchte, darf das gerne), eine Kerze anzünden, ein seelsorgerliches Gespräch führen, ein Stück Kuchen am Nachmittag essen  …
Jeden  Tag gibt es Zusatzangebote in der Vesperkirche.  Die „Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit“ bietet von Montag bis Freitag Beratung an, Friseurinnen und Friseure schneiden  kostenlos  die Haare, Rechtsanwälte beraten  in juristischen Fragen, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung werden erklärt, Fußpflege  und Yoga können ebenso genossen  werden wie gemeinsames Singen und Stricken und Geschichten erzählen und noch vieles mehr.
Alle sind  herzlich  eingeladen,  Vesperkirche zu erleben. Wir möchten mit unserem Projekt auch den Zusammenhalt in der Gesellschaft   stärken.   Wir glauben,  dass ein wichtiger Baustein dafür ist, wenn es gelingt, dass Menschen verschiedener  Milieus  einander  wahrnehmen,  miteinander am Tisch sitzen, miteinander ins Gespräch kommen. Vesperkirche ist ein Platz für Menschen, die einsam sind und/oder  über wenig Geld verfügen, aber auch für die, die gerne über den Tellerrand der eigenen Lebensumgebung hinausschauen.
Pfarrer Bernd Reuther
Kulturprogramm in der Vesperkirche
Sonntag,  05.02.2017, 17.00  Uhr: Das Staatstheater Nürnberg präsentiert  die be- kannte  Schauspielerin Patricia Litten, die aus  der Autobiographie Ihrer Großmutter
„Eine Mutter kämpft gegen Hitler“ liest. Sie wird begleitet von Birgit Förstner am Cello.
Sonntag,12.02.2017, 17.00 Uhr: Friederike Pöhlmann-Griessinger KUNST UND DRA- MA „Ich will einen Garten!“ Ein Stück über den kritiklosen Umgang mit der digitalen Welt mit Friederike Pöhlmann-Griessinger und Roland Eugen Beiküfner.
Sonntag,  19.02.2017, 17.00   Uhr: „Zwei Gitarren,  zwei Stimmen, zwei Freunde.“ Blues-Abend mit Tommy Gedon und Wolfgang Bernreuther.
Samstag, 25.02.2017, 17.00  Uhr: Musicalcompany Nürnberg: „I got Life“- Highlights aus Hair, Aida und Grease.