Family Day zum „ökumenischen Tag der Schöpfung“ 6.9.2013

Pünktlich am 6. September 2013 findet in Heroldsberg im evangelischen Gemeindezentrum der erste Family Day statt.

Da an diesem Tag auch der ökumenische Tag der Schöpfung ist, dreht sich thematisch alles um Gottes Schöpfung- und wie wir diese erhalten können. Der Tag ist für Kinder zwischen 8 und 12 Jahren geeignet, die Spaß an Spielen, Basteln, Kochen und kleinen Experimenten haben.

Der Tag beginnt für die Kinder ab 11.00 Uhr.

Ab 18.00 Uhr sind Sie als Eltern (natürlich auch die jüngeren oder älteren Geschwister) herzlich eingeladen zu uns zu stoßen und aus dem „Kindertag“  einen Familientag zu machen.

Gemeinsam werfen wir den Grill an und lassen den Tag bei einem Barbecue zusammen ausklingen. Während wir auf das Essen warten, zeigen Ihnen Ihre Kinder, was sie den Tag über erlebt haben. Gemeinsam haben Sie auch als Familie die Möglichkeit die Spielstationen im Garten auszuprobieren, z.B. eine Runde Wasser-Kicker gegen Ihre Kinder. Oder Sie lassen es sich einfach in der Abendsonne gut gehen, während Ihre Kinder im GZ Garten spielen.

Kostenbeitrag pro Teilnehmer Kind: 8 Euro (Material, Mittagssnack, Getränke, Barbecue)

Kostenbeitrag Barbecue pro Elternteil: 6 Euro, pro Geschwisterkind 4 Euro (alkoholfreie Getränke, Grillsaucen, Brot, Grillgut)

„Spenden“ in Form von Salaten sind herzlich willkommen. J

Info- und Anmeldeflyer liegen ab Mitte Juli im Pfarramt aus und werden an den Schulen verteilt.

Vormeldungen und Fragen:

Jugendreferentin Jasmin Wagner j.wagner@ejn.de

oder 0176 – 48 63 82 87

 

Neue Religionspädagogin in St. Matthäus

Am ersten September beginnt Frau Verena Götz die Nachfolge von Sandra Arbeiter anzutreten. Wir sind überzeugt, dass es eine gute und bereichernde Zeit wird.

Besonders schön ist es, dass Frau Götz auch in Heroldsberg wohnen wird. Das bedeutet nicht nur kurze Wege, sondern schafft einen intensiven Kontakt zur Kirchengemeinde.

Wir freuen uns auf unsere neue Mitarbeiterin und laden Sie alle zu ihrer Einführung im Rahmen des Gottesdienstes am 8. September 2013 um 10.00 Uhr in unserer Kirche ein.

 

Kirchenvorstand auf Klausurtagung

 

Der Kirchenvorstand wird sich vom 13.-15.9. in Gunzenhausen Zeit nehmen, um die Gemeinschaft untereinander zu vertiefen und wichtige aktuelle Fragen des Gemeindelebens zu besprechen. Die Planung für 2014 und die Weiterarbeit an den geplanten Baumaßnahmen sind inhaltliche Schwerpunkte.

Konfirmandenfreizeit 18.-20.10.13

Kaum hat die Schule begonnen, steht auch schon die Konfirmandenfreizeit auf dem Programm. Das wird sicher eine willkommene Abwechslung. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden fahren gemeinsam vom 18.-20. Oktober 2013 ins EC-Freizeitheim Oberschlauersbach. Wir werden uns thematisch mit dem Abendmahl beschäftigen, aber es wird genügend Zeit für Sport und Spiel bleiben.

 

Taufgottesdienste

feiern wir am 11.08., 08.09., 13.10. und 10.11. sonntags jeweils um 11.30 Uhr. Dabei fassen wir mehrere Tauffamilien zusammen. Es besteht aber auch die Möglichkeit, dass Ihr Kind während eines üblichen Sonntagsgottesdienstes getauft wird. Bitte melden Sie die Taufe rechtzeitig an, damit ein Taufgespräch verabredet werden kann.

 

Sommerkonzert mit Con Fuoco 28. Juli, 19.30 Uhr

Wir laden herzlich ein zum Sommerkonzert in St. Matthäus

Das Streichtrio Con Fuoco spielt französische Streichmusik
Zur Aufführung kommen Werke von:

H. Jadin, Streichtrio op.2, No.3
D. Mihaud, Sonatine a trois
J. Francais, Streichtrio

Es spielen:
Violine, Celine Wilke
Viola, Jakub Horacek
Violoncello, Sybille Geisler

Der Eintritt ist frei um Spenden wird gebeten!

Musikalischer Abschied von Florian Schachner 28.7.2013

Seit Oktober 2012 ist Florian Schachner im Rahmens seines Praxisjahres als Kirchenmusiker auch in unserer Gemeinde tätig. Er leitet unseren Kirchenchor und bietet regelmäßig konzertante Orgelmusik zum Mitsingen an. Seine besondere Virtuosität an der Orgel stellt er dann regelmäßig unter Beweis. Nicht nur bekannte Choräle und Orgelwerke bringt er zu Gehör, sondern auch eigene Kompositionen.
Die Zeit seines Praktikums geht nun leider zu Ende, so auch seine Zeit in unserer Kirchengemeinde.
Daher wollen wir gemeinsam mit ihm diesen Abschied natürlich auch besonders musikalisch begehen.
Den Gottesdienst am Sonntag, 28. Juli 2013 um 10.00 Uhr in St. Matthäus wird der Kirchenchor unter der Leitung von Florian besonders musikalisch ausgestalten. In der musikalischen Matinee im Anschluss an den Gottesdienst, um 11.00 Uhr, wird Florian Schachner die Pedale und Tasten der Orgel in Bewegung setzen und der Kirchenchor bringt Eigenkompositionen von Florian Schacher zu Gehör.
Herzliche Einladung zu diesem musikalischen Blumenstrauß!

Kigo-Mitarbeiter gesucht

Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kindergottesdienst gesucht

Langsam aber sicher bahnt sich im Team des Kindergottesdienstes ein „Generationenwechsel“ an. Viele von denen, die sich nun teilweise schon über 10 Jahre lang in der Kindergottesdienstarbeit engagieren, wollen diese Tätigkeit in unserer Kirchengemeinde beenden, um Freiräume für sich selbst oder andere Bereiche der Gemeindearbeit zu haben. Daher wäre es wichtig, neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für diese Arbeit zu gewinnen. Natürlich wissen wir, dass die persönliche Ansprache den höchsten Aufforderungscharakter hat, doch kennen wir nicht alle Gemeindeglieder. Einige sind neu zugezogen und sind mit der Kindergottesdienstarbeit vertraut, andere haben Kinder in diesem Alter und wollen sich für ihre Kinder und für die Kirchengemeinde engagieren.
Wir freuen uns über neue Gesichter, damit unsere Kinder auch weiterhin Kindergottesdienst feiern können.
Bitte melden Sie sich bei Pfarrer Steuer, damit wir mit dem Kindergottesdienst keine „Pause“ einlegen müssen.

Sommerfest 7.7.2013

„Willkommen auf der MS St. Matthäus“

Zusammen mit dem Kindergarten Regenbogen und der kleinen Arche feiern wir unser

Sommerfest am 7.7.2013

im evang. Gemeindezentrum, Spindäckerstr. 6

und alle sind herzlich eingeladen an Bord zu kommen!

10.00 Uhr Familiengottesdienst
mit Vorstellung der Konfirmanden 2014

Danach buntes Treiben in und um das Gemeindezentrum.

Bratwürste, Salate, Kaffee, Kuchen und Getränke

Musik, Spiele, Basteleien

Showbühne „Wer koo der derf“

Workshop Gemeindeentwicklung 8.7.2013

Manche von ihnen, die zur Kirchenvorstandswahl gegangen sind, können sich noch an die Umfrage erinnern, die wir hinsichtlich der Gemeindearbeit gemacht haben.
Diese Umfrage ist inzwischen ausgewertet, im Kirchenvorstand und beim Mitarbeiterjahrestreffen vorgestellt und diskutiert worden. Nun wollen wir gemeinsam mit Prof. Dr. Lindner, der mit der Umfrage und deren Auswertung befasst war, einen Workshop zur Gemeindeentwicklung durchführen. Mit vielen Bereichen der Gemeindearbeit können wir sehr zufrieden sein, andere sollten neu durchdacht oder angepackt werden. Dazu laden wir alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie alle, denen die Zukunft unserer Kirchengemeinde am Herzen liegt ein, mitzuarbeiten.
Der Workshop findet am 8. Juli um 19.30 Uhr im Evangelischen Gemeindezentrum statt und wird ca. 3 Stunden dauern. Von den Ergebnissen dieses Workshops erwarten wir uns konkrete Schritte für die weitere Gemeindearbeit.
Bitte melden Sie sich bis 28. Juni im Pfarramt an, damit wir für die entsprechende Verköstigung sorgen können. Wir freuen uns schon auf Sie!