Ökumene – die lange Suche nach Gemeinschaft
Ökumenischer Passionsgottesdienst
Sonntag, 12.03. um 10.00 Uhr in St. Matthäus
Es ist und bleibt eine Suche! Wie zwischen zwei Menschen, die sich immer näher kommen wollen, die Interesse aneinander haben – auch am Anderssein des „anderen“.
Gute Wege suchen und finden – auch in der Ökumene! Es sind ja geradezu ökumenisch-schwangere  Zeiten und  es  gibt  im  Finale  der Luther-Dekade in diesem Jahr  viele Möglichkeiten des gemeinsamen Nachdenkens; Gelegenheiten,  miteinander  zu reden  und zu beten.
Ökumene   könnte   inzwischen   getragen sein   von   geteilter   Freude.   Anders   als früher,  da  waren  es  eher  leidvolle Trennungserlebnisse. Tatsache  ist zwar, dass von manchen „hardlinern“ auf beiden Seiten im Namen der Wahrheit immer noch  das Trennende  postuliert  wird, doch das  Kirchenvolk ist seinen Oberen längst voraus.
Im   ökumenischen    Passionsgottesdienst am 2. Fastensonntag, 12. März um 10 Uhr in St. Matthäus  können wir auf dem Ökumeneweg weitere Schritte aufeinander zu üben.
Gestaltet  von  den  beiden  Kirchenchören und anhand des diesjährigen Hungertuchs aus  Afrika soll gedankt, bedacht  und gefeiert werden: was abgelegt wurde, was gewonnen wurde und was noch gesucht wird.
„Ich bin, weil du bist!“ so lautet die Unterschrift unter das Bild, das von dem nigerianischen Künstler Chidi Kwubiris gestaltet wurde. Es ist ein afrikanisches Sprichwort, fast wie ein Credo der Menschlichkeit. Es klingt wie ein Gebet, kann aber auch zwischen Menschen gesprochen werden. Kann auch zwischen Konfessionen eine Brücke sein.
Herzliche Einladung! Bernhard J. Wolf und Klaus Firnschild-Steuer