Jahrelang hat sich Frau Erika Beu um die Organisation und Planung der Treffen und Ausflüge der „Aktiv-Senioren“ gekümmert und viel Zeit investiert. Der krönende Abschluss ihres Wirkens war die Organisation des Auftrittes der „Avantgardinen“ im Heroldsberger Bürgersaal, dessen Erlös für die Turmsanierung verwendet wurde.
Gesundheitliche Probleme veranlassen Sie nun, sich von diesem Engagement zu verabschieden.
Der Kirchenvorstand dankt ihr herzlich für die jahrelange ehrenamtliche Arbeit. Immer wieder gelang es ihr für die „Aktiv-Senioren“ ein attraktives Kulturprogramm zu entwickeln und anzubieten, das von vielen Gemeindegliedern und darüber hinaus gerne genutzt wurde. Mit ihrem Abschied entsteht natürlich ein großes Loch. Wir wissen noch nicht, ob diese Arbeit weitergeführt werden kann. Die Hauptamtlichen können diese Aufgabe nicht zusätzlich übernehmen. Daher müssten sich Menschen finden, die Freude dran haben, für ältere, aber aktive Menschen, ein abwechslungsreiches Programm zu entwickeln und anzubieten.
Am besten geht das natürlich in einem Team. Sicher gibt es einige Personen in unserer Kirchengemeinde, die eine solche Aufgabe sehr gut weiterführen können; vielleicht auch mit neuen Ideen und anderen Schwerpunkten.
Wenn Sie Interesse an dieser Aufgabe haben, melden Sie sich doch bitte im Pfarramt. In der Regel profitiert man selbst eine Menge davon, wenn man sich engagiert und anderen Menschen Freude und schöne Stunden schenken kann
Archiv der Kategorie: Senioren
Seniorennachmittage 25.6. und 23.7.
Dürfen wir Ihnen ein Tässchen Kaffee anbieten – und auch ein Stückchen Kuchen?
Einmal im Monat heißen wir alle Seniorinnen und Senioren recht herzlich zu einem gemeinsamen Nachmittag im Gemeindezentrum willkommen. Wer Lust hat, Neuigkeiten auszutauschen, in alten Erinnerungen zu schwelgen oder einfach mal wieder „was anderes zu hören und mal raus zu kommen“ ist hier richtig. Bitte besuchen Sie uns – die genauen Termine können Sie dem Kirchenboten entnehmen.
Ab ca. 14:00 Uhr können Sie schon mal Platz nehmen im hübsch gedeckten Saal, ab 14:30 geht es mit einer kurzen Andacht los. Anschließend lassen wir uns Kaffee und Kuchen richtig gut schmecken bevor der Nachmittag einem Thema, z. B. „Der Sommer ist da“, „Wer bin ich – wer war ich“ oder“ Kirchweih in Heroldsberg“ folgt. Mindestens einmal im Jahr unternehmen wir einen Ausflug, wo wir mit dem Bus eine schöne Rundfahrt zu einem Cafe unternehmen, an dem auch Menschen, die nicht mehr so gut zu Fuß sind, gut teilnehmen können.
Wir freuen uns über jeden Gast – wer den Weg nicht alleine bewältigen kann, den holen wir gerne von Zuhause ab. Bitte melden Sie sich dazu einige Tage vorher beim Pfarramt an.
Der Nachmittag ist für Sie selbstverständlich kostenlos.
Übrigens: Das Vorbereitungsteam des Seniorennachmittags freut sich auch über Unterstützung. Wenn Sie ca. 2x im Monat Zeit und Lust haben, älteren Menschen eine Freude zu bereiten,
dann würden wir uns über Ihre Mithilfe sehr freuen. Bitte nehmen Sie über das Pfarramt mit uns Kontakt auf oder schauen Sie einfach mal an einem Seniorennachmittag vorbei.
Gleichzeitig möchten wir Sie herzlich einladen zu den nächsten Seniorennachmittagen:
Freitag, 25. Juni um 14.30 Uhr
„Wir begrüßen den Sommer“
Freitag, 23. Juli um 14.30 Uhr
Wir machen einen Ausflug nach Oedenberg ins Schloss.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Seniorennachmittage, 23.4. und 21.5.2010
Wir laden alle Senioren zu einem gemütlichen und interessanten Nachmittag mit der Polizei ein.
Freitag, 23. April um 14.30 Uhr
Die Polizei, dein Freund und Helfer
Im Mai werden wir einen Ausflug mit dem Bus machen. Auch hierzu sind Senioren herzlich eingeladen.
Freitag, 21. Mai 2010
Maiausflug: „Fahrt ins Blaue“
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Seniorennachmittage 12.2. und 19.3.2010
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Freitag, 12. Februar um 14.30 Uhr
Wir feiern Fasching
Freitag, 19. März 2010 um 14.30 Uhr
Heroldsberger Straßennamen – von Adam-Kraft-Str. bis Zeisigweg
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Seniorennachmittag am 23.10. und 27.11.09
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Freitag, 23. Oktober um 14.30 Uhr
Hans im Glück – Nicht nur ein Märchen
Freitag, 27. November um 14.30 Uhr
Wer bin ich – war ich?
Reise in die Kindheit und Jugend
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Seniorennachmittag, Freitag, 18.09.09
Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Freitag, 18. September um 14.30 Uhr
„Schön war die Zeit …“
Fortsetzung des musikalischen Nachmittags vom April.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Fahrt nach Würzburg mit den Aktiv-Senioren, Samstag 05.09. 09
Die Aktiv-Senioren laden einam Samstag 5. September 2009.
Wir fahren mit dem Bayern Ticket nach Würzburg.
Besuch der Bayerischen Landesausstellung „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“.
Nachmittags Besichtigung ohne Programm
Später Nachmittag evt. kleine Weinprobe
Anmeldung bei Frau Beu, Tel.: 518 03 85
Seniorennachmittagen 26.06/ 24.07.09
Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen
Freitag, 26. Juni um 14.30 Uhr
Beschwingt in den Sommer
Freitag, 24. Juli um 14.30 Uhr
Erinnerungen – Poesiealbum
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Tanzgruppe Heroldsberg
Der moderne Gesellschaftstanz hat für viele den Nachteil, dass man dazu einen festen Partner haben muss. Bei uns hingegen bewegen sich alle Tänzerinnen und Tänzer gleichberechtigt auf dem Parkett. Es werden alle Tänze von höfischen oder Volkstänzen, Quadrillen, Walzer, Rumba und Cha-Cha-Cha einstudiert. Vorkenntnisse brauchen Sie nicht. Die Tanzgruppe in Heroldsberg besteht schon viele Jahre – jetzt starten wir einen Neubeginn und suchen noch Mittänzer/innen.
Wir laden Sie ein zu einem Schnuppernachmittag im evang. Gemeindezentrum, mittwochs um 15.00 Uhr.
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an:
Gerda Schirl, Tel. 0911-522888, oder Erika Buzek, Tel. 0911- 5180489
Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen 24.4. und 22.5.09
Freitag, 24. April, 14.30 Uhr Musikalischer Nachmittag
Freitag, 22. Mai Fahrt in den Mai
(Nähere Informationen zu Abfahrtszeit und Ausflugsziel im Pfarramt.)
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!