Archiv der Kategorie: Musik

Die Lobsinger Sonntag 22.6., 19.30 Uhr

Die Welt, die wir bewohnen, ist zum Leben da
Wann spüren wir das mehr, als in den prächtigen Tagen und Nächten des Sommerbeginns!
Deshalb laden wir Sie herzlich zu einem besonderen Konzert der „Lobsinger“ ein:
Wir bringen Ihnen Lieder und Texte zur Schöpfung, die in verschiedenen Erdteilen und Kulturen entstanden sind und oft auch in der Originalsprache gesungen werden.
Unterstützt werden wir von einem Instrumentalensemble und von einer professionellen Sprecherin.
Wir, die Lobsinger, sind ein gemischter Chor aus dem Großraum Nürnberg mit einigen Heroldsberger Mitgliedern unter der Leitung von Reinhold Renner.
So freuen wir uns nun sehr auf Ihren Besuch und auf ein Wiedersehen mit Ihnen.

Konzert des Blechbläserensembles "BlechReiz" 12.4.2008

Wir laden Sie herzlich ein in die St. Mätthäus Kirche, zum Konzert des Blechbläserensembles „BlechReiz“ um 19.30 Uhr

Das Blechbläserensemble wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, neben der Posaunenchormusik auch anspruchsvolle Literatur und vor allem moderne Stücke zum Klingen zu bringen.
BlechReiz ist nicht nur ein außergewöhnlicher Name, sondern auch ein Name, der für die Menschen – die Musiker – die sich hinter ihm verbergen, steht.
Alle Mittäterbläser von BlechReiz haben einen Reiz gemeinsam entdeckt, den von Blechblasinstrumenten. Um mit Hilfe von zu Noten gewordenen Worten des Evangeliums ihre Mitmenschen zu erreichen und vor allem zum Lob und Dank des Herrn.
Alle Bläserinnen und Bläser kommen aus verschiedenen Posaunenchören aus ganz Mittelfranken und treffen sich im im zweiwöchigen Abstand zum Proben. Das Ensemble besteht aus 10 Bläserinnen und Bläsern, sowie einem Schlagzeuger.
Lassen Sie sich überraschen vom Reiz und der Musik dieses Bläserensembles.

Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns freuen.

"Hör-Gang", Samstag 5.4.2008

Die Blockflötistin Katharina Nestler stellt auf höchst virtuose und doch eingängige Weise einen bunten Strauß an Flötenmusik vor.
Werke von Telemann, Corelli und auch von Eyck gestaltet die Flötistin auf einfühlsame Art und Weise. Sie spielt auf historischen Flöten, wie tiefen Altflöten, Sopranino und einer Ganassi-Flöte.
Katharina Nestler studierte Blockflöte sowie Musikpädagogik bei namhaften Dozenten in Nürnberg und Kassel. Begleitet wird sie am Cembalo von Markus Meyer, der Preisträger zahlreicher Wettbewerbe im In- und Ausland ist.

Begleiten Sie Katharina Nestler und Markus Meyer auf diesem „Hör-Gang“. Erleben Sie die Blockflöte als professionelles Konzertinstrument und staunen Sie über die Klangvielfalt, die Katharina Nestler ihren Instrumenten entlockt.

Das Konzert findet in der Evang. Kirche St. Matthäus um 19.00 Uhr statt.
Der Eintritt ist frei, über Spenden würden wir uns freuen.