Unsere neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden beginnen am 1. Juli ihre Konfirmandenzeit. Das Sommerfest unserer Kirchengemeinde ist der schönste Rahmen, um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden mit einem besonderen Gottesdienst – wenn möglich im Garten des Gemeindezentrums – in unserer Kirchengemeinde willkommen zu heißen. Im Anschluss an den Gottesdienst beginnt das bunte Treiben im und um das Gemeindezentrum. Für die Konfirmandinnen und Konfirmanden wird es ein besonderes Aktionsangebot geben. Die Eltern können sich gemütlich im Garten niederlassen und in Ruhe essen und trinken.
Nach dieser Einführung haben die neuen „Konfis“ bei der „Konfi-Entdecker-Tour“ die Möglichkeit, unsere Kirche und andere kirchengemeindlichen Gebäude spielerisch zu erkunden.
Zwei Termine stehen hierfür zur Auswahl: Freitag, 06.07. oder Samstag 07.07. Wir freuen uns schon auf euch!
Archiv der Kategorie: Konfirmation
Das Nach-Konfi-Treffen 23.06.2012
Am 23.06. findet unser Nachkonfitreff von 16.00-20.00 Uhr im Gemeindezentrum statt.
Ihr könnt euch nach der Konfirmation wiedersehen und euch von euren Konfirmationen erzählen. Natürlich wollen wir auch etwas gemeinsam spielen und ihr könnt euch ausführlich über die kommende Konfi-Tutoren-Ausbildung informieren. Stärken wollen wir uns Abends mit einem leckeren Barbecue und Fruchtcocktails.
Wenn du dabei sein willst, melde dich bis spätestens 18.06. bei mir Jugendreferentin Jasmin Wagner an über j.wagner@ejn.de,
schicke eine SMS oder ruf mich an 0176 48 63 82 87 oder schreib mir über Facebook!
Kirchenraumerkundung in St. Matthäus 19.5.2012
Kirchenraumerkundung in St. Matthäus am Samstag 19. Mai 2012, von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Leider muss die Kirchenraumerkundung mangels Interesse ausfallen.
Frau Arbeiter (Rel.Päd. i. V.) Tel.: 09123 / 965 338 oder Sandra.Arbeiter@elkb.de
Nachkonfitreffen 23.6.2012
Nachkonfitreffen oder „die Zeit DANACH“
Am 23.06. findet unser Nachkonfitreff von 16-20 Uhr im Gemeindezentrum statt. Ihr könnt euch nach der Konfirmation wiedersehen und euch von euren Konfirmationen erzählen. Natürlich wollen wir auch etwas gemeinsam spielen und ihr könnt euch ausführlich über die kommende Konfi-Tutoren-Ausbildung informieren. Stärken wollen wir uns Abends mit einem leckeren Barbecue und Fruchtcocktails. Wenn du dabei sein willst, melde dich bis spätestens 18.06. bei mir Jugendreferentin Jasmin Wagner an über j.wagner@ejn.de, schicke eine SMS oder ruf mich an 0176 48 63 82 87 oder schreib mir über Facebook!
Informationsabend für neuen Konfirmandenkurs 14.5.2012
Im Juli beginnt der neue Konfirmandenkurs. Der Kurs soll den Weg zur Konfirmation 2013 ebnen. Gedacht ist der Kurs für alle, die Lust haben, die Gemeinde kennen zu lernen; die bereit sind zum Hören, Diskutieren, Lernen , zum regelmäßigen Gottesdienstbesuch und gespannt darauf sind, mehr über Glauben und Kirche zu erfahren. Um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern genauer über die Inhalte und Organisation der Konfirmandenzeit zu informieren, laden wir zu einem Informationsabend am Montag, 14.05. um 20.00 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum ein. Soweit sie uns bekannt sind, bekommen die betreffenden Jugendlichen bis Ende März eine Einladung zu diesem Abend. Falls Ihr Kind mit dem Kurs beginnen und 2013 Konfirmation feiern soll, aber keine Einladung bekommt, melden Sie sich bitte im Pfarramt. In der Regel beginnen die Jugendlichen mit dem Konfirmandenkurs, die in der 7. Schulklasse sind und im Jahr 2013 14 Jahre alt werden.
Konfirmandenelternabende 17.2. und 19.3.2012
Freitag, 17.02.2012 um 20 Uhr in der Kirche St. Matthäus
Nach dem Konfirmandenelternabend im November des vergangenen Jahres, bei guter Atmosphäre und angenehmen Gesprächen über die eigene Konfirmandenzeit, wollen wir einen zweiten Abend anbieten.
Diesmal treffen wir uns nicht im Gemeindezentrum, sondern in unserer Kirche. Wir wollen gemeinsam entdecken, was unsere Kirche vom Glauben erzählt. So können Sie sich schon gut auf die Konfirmationsfeier ihrer Kinder in dieser Kirche einstimmen und möglicherweise selbst ganz neue Einblicke bekommen.
Um gemeinsam die letzten Absprachen für die Konfirmation zu treffen, laden wir die Eltern der derzeitigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem letzten Elternabend ein.
Montag, 19.03.2012 um 20 Uhr im Gemeindezentrum
Es ist wichtig, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter der Konfirmanden anwesend ist!
Konfirmandenfreizeit 21.-23.10.2011
Kaum hat die Schule begonnen, steht auch schon die Konfirmandenfreizeit auf dem Programm. Das wird sicher eine willkommene Abwechslung. Alle Konfirmandinnen und Konfirmanden fahren gemeinsam vom 21.-23.10.2011 ins EC-Freizeitheim Oberschlauersbach. Wir werden uns thematisch mit dem Abendmahl beschäftigen, aber es wird genügend Zeit für Sport und Spiel bleiben.
Rückblick auf die Konfirmandenzeit
Fast ein Jahr Konfirmanden-Kurs mit vielen Aktivitäten liegt nun hinter uns. Hier lesen sie ein paar O-Töne unserer diesjährigen Konfirmanden/Innen:
Von meinem Konfirmandenjahr bleiben wirklich nur gute Erinnerungen übrig. Die vielen verschiedenen Aktivitäten, wie z.B. die Konfirmandenfreizeit, glaube ich, brachten allen sowohl viel Spaß, als auch neue Erkenntnisse über Gott und unsere Religion. Es herrschte zu allem Guten noch eine überaus gute Stimmung bei Konfis und Erwachsenen während den wöchentlichen Stunden. Ich wurde in jeder Weise immer und überall positiv überrascht und ich glaube wir alle hatten eine schöne Konfirmationsvorbereitungszeit und bald auch eine schöne Konfirmation.
Jonas Oberhack
Jetzt, da die Konfi-Zeit fast vorbei ist, fällt mir auf, wie schnell sie vergangen ist. Besonders gut hat mir die Konfi-Freizeit mit dem Thema Abendmahl gefallen und, dass man in verschiedene Bereiche der Gemeinde mit Praktika reinschnuppern konnte. Ich freue mich schon auf den Kirchentag, der bestimmt super wird und natürlich auf die Konfirmation. (Ich zähle schon die Tage)
Jana Bauer
Die Konfirmandenzeit war für mich eine sehr schöne Zeit. Ich hatte sehr viel Spaß und habe neue Leute kennen gelernt. Trotzdem kam der „Religionsunterricht“ nicht zu kurz. Doch ich hatte nicht das Gefühl, in der Schule zu sein, da auch der Unterricht sehr abwechslungsreich gestaltet wurde. Durch den Konfirmandenunterricht habe ich die LUX – Jugendkirche in Nürnberg kennen gelernt und durch die Praktika einen Einblick in die Gemeindearbeit von Heroldsberg bekommen. Ich möchte mich für die tolle Konfirmandenzeit besonders bei den Hauptamtlichen bedanken.
Franziska Gegenfurtner
Unsere Konfi-Zeit war stets locker, wenn auch auf den Stoff, den wir dann bei der Konfi Prüfung abgefragt wurden, ausgerichtet. Auch unsere Konfirmanden Freizeit in Vorra war sehr schön und hat sehr zur Bildung einer Gemeinschaft beigetragen. So auch die zwei Film-Nächte oder das gemeinsame Vorbereiten eines Gottesdienstes. Ich denke wir werden uns alle lange an unsere gemeinsame Zeit erinnern.
Leo Pokorny
Für mich war das letzte Jahr eine sehr tolle Erfahrung, weil ich mit alten Klassenkameraden wieder in Kontakt gekommen bin. Das Schönste waren die Praktika, vor allem das Glühweinausschenken am Adventsmarkt hat richtig viel Spaß gemacht. Obwohl der wöchentliche Unterricht doch sehr im Weg war, bin ich trotzdem gerne gekommen, da es einfach abwechslungsreich war.
Oskar Herrmann
Informationsabend für neuen Konfirmandenkurs 30.05.
Im Juli beginnt der neue Konfirmandenkurs. Um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern über die Konfirmandenzeit zu informieren, laden wir zu einem Informationsabend am Montag, 30.05. um 20 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum ein. Soweit sie uns bekannt sind, bekommen die betreffenden Jugendlichen bis Ende März eine Einladung zu diesem Abend. Falls Ihr Kind mit dem Kurs beginnen und 2012 Konfirmation feiern soll, aber keine Einladung bekommt, melden Sie sich bitte im Pfarramt. In der Regel beginnen die Jugendlichen mit dem Konfirmandenkurs, die in der 7. Schulklasse sind und im Jahr 2012 14 Jahre alt werden.
Konfirmandenelternabend 14.4. 20.00 Uhr
Um gemeinsam die letzten Absprachen für die Konfirmation zu treffen, laden wir die Eltern der derzeitigen Konfirmandinnen und Konfirmanden zu einem Elternabend am Donnerstag, 14. April um 20.00 Uhr ins Gemeindezentrum ein. Es ist wichtig, dass mindestens ein Erziehungsberechtigter der Konfirmanden anwesend ist!