Archiv der Kategorie: Kinder

Zeltlager für Kinder 4.6.-8.6.2012

Wenn du zwischen 6 und 13 Jahren alt bist und gerne zelten gehst, am Lagerfeuer sitzt und mit anderen eine abenteuerliche Zeit erleben magst, dann komm doch mit!

Zeit: Montag, 4.6. bis Freitag, 8.6.2012
(An- und Rückfahrt mit Zug und Linienbus)
Ort: Pfadfinderinnen- und Pfadfinderzeltplatz Bucher Berg
in Breitenbrunn (Oberpfalz)
Kosten:voraussichtlich 95,- €

Bei Interesse bitte unverbindliche Voranmeldung ans Pfarramt
oder an Steffi Horn (Hüttlinger), Tel.: 5690990

Weihnachtsgottesdienste

Wir laden Sie herzlich zu den verschiedenen Weihnachtsgottesdiensten ein! Besonders möchten wir Sie aber auf die Gottesdienste am Heiligen Abend hinweisen. Dabei versuchen wir auf unterschiedliche familiäre Situationen, geprägte Traditionen und persönliche Vorlieben einzugehen.

Um 14.00 Uhr feiern wir einen Gottesdienst, der sich speziell an Familien mit Kleinkindern richtet und darauf abgestimmt ist.

Um 16.00 Uhr können sich Familien mit ihren Kindern herzlich zum Krippenspiel eingeladen fühlen. Fast 30 Kinder lassen für uns die Weihnachtsgeschichte lebendig werden. Das Weihnachtsspiel ist vor allem für Familien mit Kindern ab ca. 6 Jahren geeignet, denn es dauert etwa eine Stunde und erfordert etwas Durchhaltevermögen und Ruhe, damit unsere jungen „Schauspieler“ nicht zu sehr abgelenkt werden.

Um 18.00 Uhr laden wir zum traditionellen Festgottesdienst ein, der auch vom Posaunenchor mit gestaltet wird.

Die Christmette – ein ruhiger und besinnlicher Abendgottesdienst zum Ausklang und zur Vertiefung der Heiligen Nacht – feiern wir um 23.00 Uhr.

Alle anderen Gottesdienste während der Weihnachtstage finden sie in der Übersicht.

Familien-Singgottesdienst zum 4. Advent

Sonntag, 18. Dezember um 10.00 Uhr in St. Matthäus

„Jetzt fangen wir zum Singen an“

Singen gehört zur Advents- und Weihnachtszeit wie Kerzenlicht, Tannengrün und der Duft von Plätzchen. Der Gottesdienst am 4. Advent bietet jung und alt, Familien, Großeltern und Kindern die Möglichkeit, im generationsübergreifenden Singen adventliche Freude und Gemeinsamkeit zu erleben.
Alte und neue Lieder aus dem Gesangbuch und darüber hinaus, ein- und mehrstimmig, Mundart und Kanon – in der Vielfalt der Lieder spiegelt sich der bunte Lichtglanz der vorweihnachtlichen Zeit.
Die Leitung des Gottesdienstes hat Franz Peschke mit Sängern und Musikanten.

Märchen mit Musik 17.12., 10.00 Uhr

Erlebnisse eines kleinen Hasen
Der kleine Hase wird viel erleben und ihr könnt ihn auf seiner Reise begleiten.

Samstag, 17.12.2011um 10.00 Uhr
im evangelischen Gemeindezentrum

Die Aufführung dauert ca. 45 Minuten und ist für Kinder bis 7 Jahre geeignet. Der Eintritt ist frei!
Der kleine Hase und wir freuen uns schon jetzt euch und eure Eltern begrüßen zu dürfen!
Verein Kultur Erlangen-Höchstadt e.V.

Waldweihnacht 2011

Wenn Ihr erfahren wollt wie man weihnachtelt, dann kommt am

17.12.2011 um 16.30 Uhr

zum Waldrand Stettenberger Weg.

Wenn ihr möchtet, könnt ihr Laternen mitbringen.
Der Weg ist nur für geländegängige Kinderwagen geeignet.
Veranstalter: Evang. Jugend Heroldsberg

Kindergottesdienst im Advent

Liebe Kinder, der Advent ist eine besondere Zeit. Die vielen Lichter in den Fenstern und die geschmückten Straßen geben uns schon einen kleinen Vorgeschmack auf das Weihnachtsfest. Wir laden euch ein, im Kindergottesdienst die Adventszeit zu feiern und zu gestalten. Neben den vertrauten Liedern und Geschichten werden wir mit euch bei jedem Kindergottesdienst auch etwas Besonderes gestalten. Am besten kommt zu jedem Kindergottesdienst, denn am Ende bekommt ihr dann mit nach Hause, was ihr gebastelt habt!
Eine bekannte Person steht im Mittelpunkt der ganzen Kindergottesdiensteinheit: Maria, die Mutter von Jesus.

Am 27.11., dem ersten Advent, hören wir, wie ihr der Engel die Geburt ihres Kindes ankündigt
am zweiten Advent, dem 04.12., lernen wir ihre Verwandte Elisabeth kennen, die sie besucht
am dritten Advent, dem 11.12., spielt ihr Loblied für Gott eine wichtige Rolle
am vierten Advent, dem 18.12., macht sie sich mit Josef auf den Weg nach Bethlehem

Kommt also zum Kindergottesdienst! Wir beginnen immer gemeinsam um 10 Uhr in der Kirche St. Matthäus, singen am Adventskranz das erste Lied, packen ein Geschenk aus und gehen anschließend ins Pfarrhaus. Eure Eltern können ja den Gottesdienst in der Kirche besuchen und euch dann im Pfarrhaus abholen!

Auch im neuen Jahr haben wir viel mit euch vor.
Am 29.01. feiern wir den ersten Kindergottesdienst im Jahr 2012 und wollen mit euch darüber nachdenken, wie stark das Schwache ist. Natürlich gibt es auch wieder Spiele und vieles mehr!
Wir freuen uns auf euch!

Übrigens würden wir uns über neue Mitarbeiter oder Mitarbeiterinnen im Kindergottesdienst freuen! Da wir aber nicht alle in Frage kommenden Menschen in unsere Gemeinde persönlich kennen, starten wir hiermit einen absolut ernst gemeinten Aufruf! Wenn Sie Lust haben bei uns mitzumachen, dann melden Sie sich doch bitte bei Pfarrer Steuer!

Kleinkindergottesdienst braucht dringend Unterstützung!

Viele von Euch (Ihnen) kennen den Kleinkindergottesdienst schon seit 13 Jahren. In dieser Zeit konnten viele Kinder bzw. jetzt schon Jugendliche ihre ersten Erfahrungen in unseren Kleinkindergottesdiensten im Glauben machen. Durch Hören, Sehen und Erleben von Geschichten über Gott, gemeinsames Singen von kindgemäßen Liedern können wir erste Schritte auf den Weg zu Gott begleiten.
Leider besteht das Gottesdienstteam nur noch aus zwei Mitgliedern, sodass wir dringend Unterstützung brauchen, damit diese sehr etablierte Gottesdienstform weiterhin bestehen kann.
Welche Mama oder welcher Papa, gerne auch Jugendlicher oder junger Erwachsene, könnte sich vorstellen, im Kleinkindergottesdienst ihre/seine Ideen mit einzubringen, um mit den „Jüngsten“ der Gemeinde Gottesdienst zu feiern?
Wer Interesse hat, die nächsten Gottesdienste mitzugestalten, meldet sich bitte unter:
Tel. 518 36 34, Susanne Murrmann oder Tel. 09123 96 53 38, Sandra Arbeiter

Herzliche Einladung!

Kinderbibeltag 16.11.2011

Hast du Lust auf Spaß und Action? Dann bist du hier genau richtig!

Am Mittwoch dem 16. November 2011
wollen wir gemeinsam Geschichten hören, Spiele spielen und kreativ sein.
Für Verpflegung ist gesorgt.

Kosten: 3 Euro
Treffpunkt: Evang. Gemeindezentrum Heroldsberg, Spindäckerstr. 6
Uhrzeit: 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Altersgruppe: Klasse 1 bis Klasse 4

Anmeldung telefonisch im Pfarramt unter Tel: 0911 – 518 06 59 oder
per E-Mail an: Sandra.Arbeiter@elkb.de

Lego-Nacht 2011 am Freitag, 4.11. bis Samstag, 5.11.

Wenn du Lust hast, eine ganze Nacht lang Lego zu bauen und zu spielen, dann bist du hier genau richtig!
Zur Stärkung werden wir gemeinsam kochen.
Weiter werden wir einen Film gucken und uns die Zeit mit Gesellschaftsspielen vertreiben. Wir übernachten im Gruppenraum des Gemeindezentrums.

Kosten: 5 Euro
Treffpunkt: Evang. Gemeindezentrum Heroldsberg, Spindäckerstr. 6
Uhrzeit: 18.00 Uhr bis 9.00 Uhr
Alter: 8-10
Mitzubringen: Isomatte, Schlafsack, Waschzeug, Bequeme Kleidung

Anmeldung bis Mittwoch, 02. November 2011, telefonisch im Pfarramt unter
Tel: 0911 – 518 06 59 oder
per E-Mail an Religionspädagogin Sandra Arbeiter: Sandra.Arbeiter@elkb.de

Aktion Weihnachten im Schuhkarton 15.10. – 15.11.2011

Weihnachten im SchukartonDie Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ steht wieder vor der Tür. Ein normaler Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und gefüllt mit allem, was Kindern Freude macht: Schulsachen wie Hefte, Buntstifte und Lineal oder Hygieneartikel wie Zahnbürste, Zahnpasta und Kamm sind in den Empfängerländern wahre Schätze. Kleidung, Spielsachen und Süßigkeiten machen das Päckchen komplett. Unsere Kirchengemeinde hat wieder eine Sammelstelle im evangelischen Pfarramt, Kirchenweg 2, eingerichtet. Wir werden Ende September an die Kindergärten und die Schulen Informationsmaterial geben. Falls Sie weitere Informationen oder Handzettel brauchen, können Sie sich gerne an das Pfarramt wenden. In den Handzetteln finden Sie alle wichtigen Informationen zum Packen eines „Schuhkartons“.
Für die Kontrolle der Schuhkartons brauchen wir wieder Helferinnen und Helfer, die bereit sind, einige Stunden ihrer Zeit zu verschenken. Melden Sie sich doch bitte im Pfarramt!
Nähere Informationen finden Sie auch im Internet unter folgender Adresse: www.geschenke-der-hoffnung.org


Letzter Abgabetermin für ein Päckchen im Pfarramt ist der 15. November 2011!