Archiv der Kategorie: Kinder

Familiengottesdienst zum Erntedankfest 5.10.2014

Wir feiern den Erntedankfestgottesdienst gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Regenbogen als Familiengottesdienst
am 5. Oktober um 10.00 Uhr in St. Matthäus.

Einige von Ihnen haben uns in den letzten Jahren immer wieder geholfen, den Erntealtar mit unterschiedlichen Gaben zu füllen.
Wenn Sie auch in diesem Jahr etwas geben wollen, können Sie Ihre Gaben
am Samstag, 04. Oktober von 9 Uhr bis ca. 12 Uhr, an der St. Matthäus Kirche abgeben.

Die Erntegaben werden der Nürnberger Tafel zur Verfügung gestellt, die Obdachlose und Bedürftige unterstützt.
Bereits jetzt herzlichen Dank!

Familiengottesdienst zum Erntedankfest 5.10.14

Wir feiern den Erntedankfestgottesdienst gemeinsam mit den Kindern des Kindergartens Regenbogen als Familiengottesdienst am 5. Oktober um 10.00 Uhr in St. Matthäus.

Einige von Ihnen haben uns in den letzten Jahren immer wieder geholfen, den Erntealtar mit unterschiedlichen Gaben zu füllen.
Wenn Sie auch in diesem Jahr etwas geben wollen, können Sie Ihre Gaben
am Samstag, 04. Oktober von 9 Uhr bis ca. 12 Uhr, an der St. Matthäus Kirche abgeben.
Die Erntegaben werden der Nürnberger Tafel zur Verfügung gestellt, die Obdachlose und Bedürftige unterstützt.
Bereits jetzt herzlichen Dank!

Rückblick Zeltlager 9.-13.6.2014

Eine Reise in den Süden
Italienische Temperaturen am Bucher Berg

Sechs Tage Hochsommer bei durchgehendem Sonnenschein begleiteten uns auf dem diesjähigen Zeltlager am Bucher Berg in der Oberpfalz (9. bis 13. Juni). Schon am Tag vor dem Eintreffen der Kinder war uns als Team zum Zeltaufbau klar, dass die kommende Woche aufgrund des Wetters Ausnahmezustand sein würde. Da die Gruppe durch die letzten Jahren schon in sämtlichen Wetterlagen erprobt war, war die Hitze in diesem Jahr dennoch eine angenehme Abwechslung zu Kälte- und Dauerregen-Erfahrungen.
Gut gelaunt kamen die 30 Kinder aus den Kirchengemeinden St. Matthäus und Allerheiligen am Montagmorgen im Zeltlager an, um gemeinsam mit einem Team aus 10 ehrenamtlichen MitarbeiterInnen 5 spannende und abwechslungsreiche Tage zu erleben.
Besonders begeistert waren die Kinder davon, von den Mitarbeitern eine offizielle Erlaubnis erhalten zu haben, sie mit Wasserspritzen abzuschießen (ja, sogar immer wieder um eine nasse Erfrischung gebeten wurden – was man den Kindern nicht zweimal sagen musste).
Das ursprünglich geplante Programm, das den ganzen Tag in Anspruch nehmen sollte, beschränkten wir aufgrund der Temperatur spontan auf die Vormittage.
An einem Tag erlebten die Kinder „Die Siedler von Breitenbrunn“ als reales Geländespiel. Es galt Rohstoffe zu tauschen und zu erspielen und eigene Straßen, Siedlungen und Städte zu bauen. Selbst Erwachsene wurden dabei wieder zu Kindern.
An einem anderen Tag gab es unterschiedliche handwerkliche Workshops, wie beispielsweise das Bauen eines Seilparcours, Schminken, Töpfern, Schnitzen und das Basteln von Fackeln für die an diesem Abend stattfindende Nachtwanderung.
Es wurde von allen bedauert, dass wir bereits mittags unterbrechen mussten.
An drei Tagen nahmen die Kinder nachmittags tapfer einen einstündigen Fußmarsch in der Hitze in Kauf mit der Aussicht, sich in einem Natur-Freibad nach Herzenslust austoben zu dürfen. Ob jedoch das Wasser oder eher die dort käuflichen Knabbereien und das Eis den Anreiz dafür gaben, ist die Frage.
Den letzten Tag gestalteten wir mit einer Wanderung am Vormittag und anschließendem Spielen am Bach. Danach wurde sich den Vorbereitungen für den bunten Abend gewidmet, zu dem fast jedes Kind etwas beitrug, wie Theaterstücke, Modenschau und ein Rätselspiel.

Hightlight für die Kinder war die menschliche Mitarbeiter-Pyramide, die unser Team aufgrund einer verlorenen Wette aufbauen musste und deren Herausforderung aber mit Bravour gemeistert wurde.
Die Abende ließen wir gemütlich mit Liedern am Lagerfeuer ausklingen, bis es für die Kinder an der Zeit war, nach einer Gute-Nacht-Geschichte schlafen zu gehen.

Bereits bei der Verabschiedung stand fest, dass sich alle auf die Fortsetzung im nächsten Jahr freuen, egal bei welchem Wetter.
Verena Götz

MINI-GOTTESDIENST 27.7.14

MINI-GOTTESDIENST für kleine (und große) Leute!
Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern.
Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet
am Sonntag, 27.07. um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.

Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch. Herzliche Einladung! Mini-Gottesdienst-Team, Infos bei Johanna Brennhäußer, Tel.: 0175 4055503

Wasserspaß für Kinder 12.7.14

Hast du Lust auf eine nasse Erfrischung und Spaß mit anderen Kindern? Wenn du zwischen 6 und 12 Jahre alt bist, dann komm doch
am Samstag, dem 12. Juli von 14.00 bis 16.00 Uhr ins Gemeindezentrum.
Es erwartet dich Spiel und Spaß rund ums Wasser. Bitte denke an entsprechende Kleidung! Anmeldung bis 7. Juli bei Verena Götz, Tel.: 704 21 38
Ich freue mich sehr auf dein Kommen!

Draußentage für Kinder 3.6. und 1.7.

Hallo Kinder, einmal im Monat jeweils dienstags erkunden wir zusammen Wald, Feld und Wiese. Dort werden wir zusammen Spiele machen, ein Waldsofa bauen, den Wald verzaubern
oder oder oder …. Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 10 Jahren. Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Gemeindezentrum und
kommen um 17.30 Uhr wieder zurück. Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung.
Nächste Termine: 3. Juni und 1. Juli
Ich freue mich auf euer Kommen.

Steffi Horn

Draußentage 6.5. und 3.6.14

Hallo Kinder,
einmal im Monat jeweils dienstags erkunden wir zusammen Wald, Feld und Wiese. Dort werden wir zusammen Spiele machen, ein Waldsofa bauen, den Wald verzaubern oder oder oder ….
Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Wir treffen uns um 15.30 Uhr am Gemeindezentrum und kommen um 17.30 Uhr wieder zurück. Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung.
Nächste Termine:6. Mai und 3. Juni
Ich freue mich auf euer Kommen. Steffi Horn

Raus in die Natur – einen ganzen Tag! 3.5.14

Bist du zwischen 10 und 13 Jahre alt und gerne bei Wind und Wetter draußen unter- wegs? Dann magst du vielleicht mit uns zusammen einen Tag am „Indianerspielplatz“ bei Heroldsberg verbringen.

Zusammen werden wir
am Samstag, 03.05.2014 von 11.00 bis 17.00 Uhr
Abenteuerspiele spielen, picknicken und eine Seilbaustelle errichten – und selbstver- ständlich viel Spaß haben.
Unkostenbeitrag 2,-€

Auch am Samstag, 11.10.2014 ist ein Naturtag geplant.
Treff- und Endpunkt ev. Gemeindezentrum St. Matthäus, Heroldsberg

Interesse? Dann melde dich an bei Steffi Horn, Tel.: 5690990

MINI-GOTTESDIENSTE 13.4. und 11.5.14

für kleine (und große) Leute!

Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern. Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet
am Sonntag, 13. April und 11. Mai, jeweils um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.

Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch.
Herzliche Einladung!
Mini-Gottesdienst-Team, Infos bei Johanna Brennhäußer, Tel.: 0175 4055503