Alle Beiträge von Thilo Auers

Gottesdienst zum Reformationstag mit Feuerschale und Kürbissuppe. Fr. 31.10. ab 18.00 Uhr in St. Matthäus

Einen besonderen Gottesdienst bereitet das Team um Pfr.in Cornelia Auers für den Reformationstag vor.

Es gibt eine Rollup-Ausstellung zu 500 Jahr Reformation in Nürnberg, eine Thesentür, die Möglichkeit, Kerzen zu verzieren, Abendmahl in kleinen Gruppen, eine Segensstation und Gesang. Zwischendurch kann man sich an der Feuerschale wärmen, eine Kürbissuppe essen und warmen Apfelsaft trinken. Herzliche Einladung!

Kleidertauschbörse – So. 26.10., 14-18 Uhr im Gemeindehaus

Das Umweltteam der Evang. Kirchengemeinde St. Matthäus organisiert eine Kleidertauschbörse.

Kleidung spenden: Damit die Kleiderspenden sortiert werden können, bring die Sachen bitte schon vorher zu uns. Die Spenden sollten sauber und gut erhalten sein. Einzelne Stücke kannst du auch direkt zur Tauschbörse mitbringen. Wir freuen uns über Kleidung für Herbst und Winter und über Accessoires wie Gürtel und Taschen. Abgegeben werden können die Spenden am Samstag, 25.10.2025, 12 bis 15 Uhr im Evang. Gemeindehaus, Kirchenweg 13 in Heroldsberg.

Kleidung aussuchen und mitnehmen: Bei der Tauschbörse am Sonntag kannst du alle Sachen durchsehen, anprobieren und mitnehmen, was dir gefällt. Natürlich auch, wenn du selbst nichts gespendet hast! Bring Freunde mit und tauscht und probiert und genießt den Nachmittag!

Kaffee und Kuchen: Fürs leibliche Wohl stehen Kuchen, Kaffee und andere alkoholfreie Getränke bereit.

Gutes tun: Wenn du passende Sachen gefunden hast und diese mitnehmen möchtest, lege bitte ein wenig Geld in die Spendenbox. Mit den Einnahmen möchten wir einerseits die Jugendarbeit in den Gemeinden fördern und andererseits „Brot für die Welt“ unterstützen. Kleidung und Accessoires, die keinen neuen Freund gefunden haben, spenden wir an den BRK Gebrauchtwarenmarkt in Nürnberg.

Gartenaktion und Musical König David

Gartenaktion Sa. 18.10., 10-12 Uhr am Gemeindehaus, Kirchenweg 13

Wir können unser neues Gemeindehaus nur gemeinsam erhalten. Deshalb brauchen wir Unterstützung bei der Pflege. Alle, die gerne im Garten werkeln können mithelfen. Wir beschneiden Büsche und Bäume und packen Schnittgut und Laub in Hänger. Bitte bringt/bringen Sie die Gartengeräte, die Sie selbst nutzen können mit (wie Astschere, Heckenschere, Motorsäge, Laubbläser, Schubkarren).

Musical König David am So., 19.10., 17 Uhr in der Kirche St. Matthäus, Kirchenweg 2

Den 3000 Jahre alten „Stoff“ hat Hanne Fossum in ein modernes Musical umgesetzt. Die spannende Geschichte Davids, der vom Hirtenjungen erst zum Star, dann zum Flüchtling und Räuberhauptmann und zuletzt zum König wird, bietet große Gefühle, Freundschaft, Liebe, Eifersucht, Betrug – und auch Gottes Plan mit David.

Es singen der KinderchorNotenjäger“ und der JugendchorWe 4 You“ unter der Leitung von Monika Hopp. Sie leitet die Kinder- und Jugendchöre der Melanchthonkirche Ziegelstein seit 25 Jahren und hat über zehn Musicalprojekte organisiert. Kostüme und Choreographie sind gestaltet von Petra Grimmer. Mit Unterstützung durch viele helfende Hände.

Es gibt lustige, spannende und tragische Szenen, fetzige Rock- und Rapnummern, gefühlvolle Balladen, Tango, Fado und orientalischen Tanz, Priestergesänge, Tempel und Paläste, Romanzen und Intrigen, drei Könige mit ihren Armeen, einen Riesen und vieles mehr.

 

Zwetschgenbäumchen

Zum Video
mit „Funky Walking“ vom Posaunenchor Heroldsberg,
JuMis, Umweltteam, Kirchenvorstand und Pfarrleuten

Hallo, wir sind evangelische Kirchengemeinde in Heroldsberg und nehmen teil an der Baumpflanz-Challenge. Die Ortsgruppe der Grünen hat uns am Sonntag herausgefordert und wir pflanzen heute eine alte Hauszwetschgen im Pfarrgarten.

Frei nach Luther: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch mein Zwetschgenbäumchen pflanzen.“

Pflanz …. Pflanz ….

Wirkmächtige Worte … von Christina Brudereck
Balance.
Irrtumsfähigkeit.
Neugier.
Gütekraft.
Widerstand.
Beweglichkeit.
Willkommen.
Sichtbarkeit.
Trostkraft.
Achtsamkeit.
Staunschule.
Auferweckungsenergie.
Grünkraft.
Erzählgemeinschaft.
Verwobenheit.
Sympathie.
Trotzkraft.

Wir geben jetzt die Baumpflanz-Challenge weiter an:
die Grundschule Heroldsberg
und die evangelische Kirchengemeinde Ziegelstein.
Und jetzt habt ihr 5 Tage Zeit, einen Baum zu pflanzen.
Alles Gute!

Projektchor für die Adventsmusik in St. Matthäus am 2. Advent, So 7.12., 17 Uhr

Proben mit Musikpädagogin Dorit Steeger

Die Proben sind dienstags um 19.30 – 21 Uhr
im Gemeindehaus, Kirchenweg 13

am 14., 21. und 28. Oktober
sowie am 11., 18. und 25.11. November
Die Generalprobe ist am So 7.12., 14 Uhr.

Zum Mitsingen bitte melden bei Pfarrerin Cornelia Auers
(0176 4100 5876 / cornelia.auers@elkb.de)

Dorit Steeger wohnt in Lauf a.d.Peg.  Sie stammt aus dem sächsischen Erzgebirge. Die Musik wurde ihr in die Wiege gelegt. Als Kind lernte sie Violoncello, später kamen Klavier und Gitarre dazu und im letzten Jahr noch Posaune. Am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau hat sie Musikpädagogik studiert. Seit mehr als 30 Jahren ist sie in der Chorarbeit tätig, hat Jugend- und Kirchenchöre geleitet. Johann Sebastian Bachs „Soli deo Gloria“ ist Basis ihrer musikalischen Arbeit.

Tag des Denkmals am Sonntag, 14.9.2025

Gottesdienst mit Einführung von Pascal Réveiller als Prädikant
So 14.9., 10 Uhr, St. Matthäus mit Abendmahl und anschließendem Empfang
Dekan Jonas Schiller, Prädikant Pascal Réveiller, Kerstin Kellner, Pfarrer Thilo Auers u.a.

800 Jahre Geschichte im Wandel der Zeiten
Führungen zum Tag des Denkmals
in der Kirche St. Matthäus mit Turmbesteigung
So 14.9., 15.00 und 16.30 Uhr, St. Matthäus
mit Bernhard Olpp und Pfarrer Thilo Auers