Alle Beiträge von Thilo Auers

800 Jahre Geschichte. St. Matthäus im Wandel der Zeiten.

Führungen mit Turmbesteigung am Tag des offenen Denkmals: So., 8.9.2024, 15 Uhr und 16.30 Uhr
Die Ursprünge der Kirche St. Matthäus liegen im 12./13. Jahrhundert. Drei klare Bauabschnitte bringen Geschichte zum Greifen nah: Die Romanik des Kirchturms, die feine Hochgotik im Altarraum und Barock/Biedermeier im Kirchenschiff. Bei den Führungen können Sie Details entdecken und den Kirchturm bis zu den Glocken besteigen.
Um 15 Uhr wird Dr. Gebhard Finzel die Führung leiten und um 16.30 Uhr Detlef Fiedler.

Picknickgottesdienst und Sommerserenade am So., 28.7.2024

Herzliche Einladung zu

Gottesdienst mit Abendmahl und Picknick
am So., 28.7., 10 Uhr im Gemeindehaus
mit dem Posaunenchor, Pfr.in Cornelia Auers und Pfr. Thilo Auers

Zum Ferienauftakt feiern wir Gottesdienst auf der Gemeindewiese. Wer mag kann danach gerne bleiben zum Picknick. Bitte bringen Sie/bringt Essen und Trinken mit … Gerne können wir teilen. Bierbänke stehen bereit. Eine Picknickdecke passt auch gut.

Sommerserenade mit dem Streichquartett Con Fuoco
am So., 28.7., 18 Uhr in der Kirche St. Matthäus

Felix Mendelssohn-Bartholdy Streichquartett f-Moll, op. 80
Volker Felgenhauer Streichquartett „Am Horizont…“, op. 51
Henriëtte Bosmans: Strijkkwartet

Violine 1: Celine Wilke   –   Violine 2: Matthias Merzbacher
Viola: Volker Felgenhauer   –   Violoncello: Sibylle Geisler

Architektentour 2024 – Unser Gemeindehaus ist dabei

Die bayerische Architektenkammer hat das Gemeindehaus mit dem Prädikat KlimaKulturKompetenz in den Bereichen Energieeffizienz und Klimaanpassung ausgezeichnet. Das Gemeindehaus ist Teil der Tour, die die bayerische Architektenkammer in diesem Jahr anbietet.

Sie können Haus und Außenanlagen besichtigten am

Sa., 29.6., 16-18 Uhr und So., 30.6., 16-18 Uhr im Kirchenweg 13, 90562 Heroldsberg

Architekten und Bauverantwortliche sind vor Ort und informieren gerne über das nachhaltige Konzept.