Zwetschgenbäumchen
Zum Video
mit „Funky Walking“ vom Posaunenchor Heroldsberg,
JuMis, Umweltteam, Kirchenvorstand und Pfarrleuten
Hallo, wir sind evangelische Kirchengemeinde in Heroldsberg und nehmen teil an der Baumpflanz-Challenge. Die Ortsgruppe der Grünen hat uns am Sonntag herausgefordert und wir pflanzen heute eine alte Hauszwetschgen im Pfarrgarten.
Frei nach Luther: „Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge, so würde ich heute noch mein Zwetschgenbäumchen pflanzen.“
Pflanz …. Pflanz ….
Wirkmächtige Worte … von Christina Brudereck
Balance.
Irrtumsfähigkeit.
Neugier.
Gütekraft.
Widerstand.
Beweglichkeit.
Willkommen.
Sichtbarkeit.
Trostkraft.
Achtsamkeit.
Staunschule.
Auferweckungsenergie.
Grünkraft.
Erzählgemeinschaft.
Verwobenheit.
Sympathie.
Trotzkraft.
Wir geben jetzt die Baumpflanz-Challenge weiter an:
die Grundschule Heroldsberg
und die evangelische Kirchengemeinde Ziegelstein.
Und jetzt habt ihr 5 Tage Zeit, einen Baum zu pflanzen.
Alles Gute!
Projektchor für die Adventsmusik in St. Matthäus am 2. Advent, So 7.12., 17 Uhr
Proben mit Musikpädagogin Dorit Steeger
Die Proben sind dienstags um 19.30 – 21 Uhr
im Gemeindehaus, Kirchenweg 13
am 14., 21. und 28. Oktober
sowie am 11., 18. und 25.11. November
Die Generalprobe ist am So 7.12., 14 Uhr.
Zum Mitsingen bitte melden bei Pfarrerin Cornelia Auers
(0176 4100 5876 / cornelia.auers@elkb.de)
Dorit Steeger wohnt in Lauf a.d.Peg. Sie stammt aus dem sächsischen Erzgebirge. Die Musik wurde ihr in die Wiege gelegt. Als Kind lernte sie Violoncello, später kamen Klavier und Gitarre dazu und im letzten Jahr noch Posaune. Am Robert-Schumann-Konservatorium in Zwickau hat sie Musikpädagogik studiert. Seit mehr als 30 Jahren ist sie in der Chorarbeit tätig, hat Jugend- und Kirchenchöre geleitet. Johann Sebastian Bachs „Soli deo Gloria“ ist Basis ihrer musikalischen Arbeit.
Kirchweih-Gottesdienst am Sonntag, 21.9.
Tag des Denkmals am Sonntag, 14.9.2025
Gottesdienst mit Einführung von Pascal Réveiller als Prädikant
So 14.9., 10 Uhr, St. Matthäus mit Abendmahl und anschließendem Empfang
Dekan Jonas Schiller, Prädikant Pascal Réveiller, Kerstin Kellner, Pfarrer Thilo Auers u.a.
800 Jahre Geschichte im Wandel der Zeiten
Führungen zum Tag des Denkmals
in der Kirche St. Matthäus mit Turmbesteigung
So 14.9., 15.00 und 16.30 Uhr, St. Matthäus
mit Bernhard Olpp und Pfarrer Thilo Auers
Gottesdienst 30 Jahre Partnerschaft mit Saransk
So., 7.9., 10 Uhr, St. Matthäus
Mit Rückblick auf Saransk-Gemeindeglieder
Mit Pfarrer Klaus Plorin, Diemute Plorin, Maria Bosch, Hansjörg Bosch, Anna Bub, Renate Geuer-Witt, Bernd Lindemann und Pfarrer Thilo Auers
Gottesdienste im August + Save the Date
GOTTESDIENSTE IM AUGUST
So., 3.8., 10 Uhr: Himmelfahrtskirche Buchenbühl (Pfarrer G. Wild)
So., 10.8., 10 Uhr: St. Matthäus Heroldsberg (Pfarrer G. Wild/Vikarin V. Schlee)
So., 17.8., 10.15 Uhr: Melanchtonkirche Ziegelstein (Pfarrer G. Wild)
So., 24.8., 10 Uhr: Himmelfahrtskirche Buchenbühl (Pfarrer T. Auers)
So., 31.8., 10 Uhr: St. Matthäus Heroldsberg (Pfarrerin C. Auers)
SAVE THE DATE
mehr Informationen …
Gospel-Gottesdienst und Sommerkonzert am So., 27.7. in St. Mattäus
10 Uhr Gospel-Gottesdienst mit den Unity Singers: Leicht und mit viel Groove präsentieren die Unity Singers unter der Leitung von Jeanne Vogt Gospelgesänge aus aller Welt. Pfarrer Thilo Auers nimmt den Rhythmus in der Gestaltung der Liturgie und in der Predigt auf. Freuen Sie sich auf einen kurzweiligen und schwungvollen Gottesdienst!
18 Uhr Sommerkonzert mit dem Streichquartett ConFuoco:
Sie hören Werke von Paul Lewis „Englische Suite“, Volker Felgenhauer „Es ist Zeit“, Philip Glass „Company“ und ein kurzes Stück von Arvo Pärt.
Es musizieren Celine Wilke und Matthias Merzbacher (Violinen), Jakub Horacék und Volker Felgenhauer (Bratsche), Sibylle Geisler (Violoncello) und Ingeborg Schilffahrt (Gesang).
Der Eintritt ist frei. Spenden werden erbeten.