Statt Weihnachten im Schuhkarton – Geschenke mit Herz
Viele Jahre  haben  wir die Aktion „Weihnachten  im Schuhkarton“ unterstützt  und daran  teilgenommen. Nach wie vor teilen wir auch die Zielrichtung und Absicht dieser  Aktion, aber  die Bedingungen für die Teilnahme haben  sich so verändert,  dass wir Sorge haben, auch weiterhin genügend Menschen zu finden, die Freude daran haben ein Geschenkpaket zu packen. Daher haben wir entschieden,  uns einer anderen Aktion anzuschließen,  die eine ähnliche Zielrichtung  hat  und  über  eine  ebenso gute  Logistik verfügt: Die Aktion „Geschenke  mit Herz“ der Hilfsorganisation humedica.
Sie kennen die Aktion sicherlich vom Bayerischen  Rundfunk und der Aktion Sternstunden.
humedica e. V. mit Hauptsitz in Kaufbeuren (Bayern) ist eine internationale Nichtregierungsorganisation, die seit ihrer Gründung im Jahr  1979  in über 90 Ländern  unserer  Erde humanitäre  Hilfe leistete.  Ziel der Arbeit von humedica ist es, Menschen zu helfen, die durch Katastrophen oder strukturelle Armut in Not geraten sind. Neben dem Schwerpunkt auf medizinischer Not- und Katastrophenhilfe, engagiert  sich humedica auch im Bereich der Versorgungshilfe, der Familienpatenschaften  sowie in langfristigen  Projekten der Entwicklungszusammenarbeit.
humedica versteht  sich als ein Werk, das im Glauben an Gottes freundliche Zuwendung auf seine Führung vertraut. Es ist ihnen wichtig, dass  sie als christliches Werk sowohl Christen als auch Nicht-Christen eine Plattform bieten, Menschen zu helfen. Aus der Liebe zum nahen und fernen Mitmenschen  verpflichten sie sich, ihr Bestes zu geben.
Im Jahr  2003  wurde die Weihnachtspäckchen-Aktion „Geschenke mit Herz“ gestartet. Jedes Jahr  unterstützen hunderte engagierte  Privatpersonen,  Unternehmen, Kindergärten und Schulen bayernweit die Aktion und ermöglichen zehntausenden Kindern eine besondere  Weihnachtsüberraschung.
Das Prinzip ist denkbar einfach: Alte Schuhkartons  werden mit farbigem Weihnachtspapier  beklebt und mit kleinen Präsenten  gefüllt, über die sich entweder  ein Mädchen oder ein Junge  freut. Ihr gepacktes  Geschenk  können  Sie  anschließend im evangelischen Pfarramt abgeben. Die liebevoll gepackten  „Geschenke mit Herz“ werden  nach  Abholung  im  Lager der humedica-Zentrale in Kaufbeuren von ehrenamtlich  arbeitenden  Helfern sortiert und schließlich verschickt, um pünktlich zu Weihnachten einem Kind eine große Freude zu machen.
Falls  Sie  nicht   die  Gelegenheit   haben selbst ein „Geschenk mit Herz“ zu packen, packt humedica gerne für Sie ein liebevolles Päckchen für eine Geldspende von 12 Euro pro Paket.
Weitere  Informationen  finden  Sie  unter:
www.geschenk-mit-herz.de/
Wir werden  im Oktober an die Grundschule und die Kindergärten Flyer verteilen.   Darin  werden  die  Aktion  und alles Wichtige zum Päckchenpacken beschrieben.  Abgabeschluss im Pfarramt ist der 11.11.2016!
Es wäre toll, wenn Sie erstmalig oder zum wiederholten Male mitmachen würden!
Viele Grüße
Klaus Firnschild-Steuer, Pfarrer