Kaum hat die Schule begonnen, steht auch schon die Konfirmandenfreizeit auf dem Programm.
Das wird sicher eine willkommene Abwechslung. Alle Gruppen fahren gemeinsam vom 23.-25.10.09 ins EC-Freizeitheim nach Oberschlauersbach bei Dietenhofen. Wir werden uns thematisch mit dem Abendmahl beschäftigen, aber es wird genügend Zeit für Sport und Spiel bleiben.
Archiv der Kategorie: Veranstaltung
Draußen – Tage
Den Wald entdecken, ganz egal ob es regnet, stürmt oder schneit? Das kannst du bei unseren neuen Draußen-Tagen!
Montag, 5. Oktober 2009, 15.30 – 17.30 Uhr
Montag, 16. November 2009, 15.30 – 17.30 Uhr
Für Kinder ab 5 Jahren. Der Treffpunkt ist vor dem Gemeindezentrum. Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung und nehmt etwas zu Trinken mit.
Kinderbibelnacht 16.10.2009
Beginn: Freitag, 16. Oktober, 18.00 Uhr
Ende: Samstag, 17. Oktober, 10.00 Uhr
im evangelischen Gemeindezentrum
Bitte bringt Hausschuhe, Schlafsack und eine Isomatte mit.
Anmeldung bis spätestens 14. Oktober im Pfarramt! Unkostenbeitrag 4 Euro.
Glaubenssache – Ansichtssache?
Sie kennen den Satz: „Das ist Ansichtssache!“ Damit ist meist gemeint, dass das Gespräch oder die Diskussion an einem Punkt angekommen ist, an dem man nicht mehr weiterkommt, eben weil es schließlich „Ansichtssache“ ist.
Eine der bestgehüteten „Ansichtssachen“ ist wohl der Glaube: „Ich habe meinen Glauben und Du den Deinen (und damit basta)“. Wahr daran ist, dass Glaube immer eine höchst persönliche Angelegenheit ist, verbunden mit vielfältigen wohltuenden und schmerzlichen Erinnerungen. Es fällt oft schwer, darüber zu reden und darzulegen, was es mit dieser oder jener Seite des eigenen Glaubens auf sich hat.
Doch liegt darin auch eine Gefahr: dass der Glaube im Verlaufe des Lebens zur Konserve wird, die immer fader schmeckt, weil sie hoffnungslos „out“ ist und mit dem eigenen Leben nichts mehr zu tun hat.
Sieben Updates
Vielleicht ist es Zeit für ein „Update“, für einen neuen Zugang zu alten Inhalten?
Der Kurs Glaubenssache will dies bieten: An 5 Abenden in einem lockeren Rahmen mit kurzen Impulsreferaten möchten wir Kernfragen des Glaubens ansprechen und im persönlichen Gespräch vertiefen.
Wir laden herzlich ein zum Kurs Glaubenssache an den Donnerstagen im Oktober im evangelischen Gemeindezentrum.
Beginnend mit dem 1.Oktober werden es 5 Donnerstag-Abende (20 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum) zum Nach- und Weiterdenken über Gott und die Welt. Über das Leben für alle und ganz für Sie persönlich. Welche Antworten bietet die christliche Tradition, welche unsere westliche Kultur zutiefst geprägt hat, auf die Fragen des Lebens, und sind diese Antworten auch für mich glaubwürdig?
Für Leicht- und Tiefgläubige
Geeignet ist der Kurs für Leichtgläubige und Tiefgläubige, Träumer und Realistinnen, Kirchgängerinnen und Kirchendistanzierte, theologische Anfänger und Fortgeschrittene, Bremserinnen und Beschleuniger. Sie müssen nicht schon alles wissen und mitbringen – außer vielleicht Ihre Fragen.
Seniorennachmittag, Freitag, 18.09.09

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Freitag, 18. September um 14.30 Uhr
„Schön war die Zeit …“
Fortsetzung des musikalischen Nachmittags vom April.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!
Orgelkonzert, 13. September 2009, 17.00 Uhr

Tag des offenen Denkmals am 13. September 09
„Historische Orte des Genusses“ – so lautet das Thema des diesjährigen Tag des offenen Denkmals. Orte des Genusses, der Freude und der Erholung gibt es überall.
Für den einen ist es sein Garten oder ein öffentlicher Park, für den anderen ein Konzertsaal, ein Gasthof oder der heimische Platz vorm Kamin. Ein „Ort des Genusses“ ist aber auch unsere St. Matthäus Kirche, die seit 1985 offiziell zu den „schutzwürdigen Kulturgütern“ gehört. Natürlich deshalb, weil es ein außerordentlich schönes Baudenkmal und Wahrzeichen unseres Ortes ist, das es zu bewahren gilt.
Zum anderen ist unsere Kirche ein Ort des Genusses, weil viele schöne Gottesdienste, Taufen, Konfirmationen und Trauungen hier gefeiert wurden. Gute Erinnerungen verbinden sich mit diesen besonderen Augenblicken. Was wäre Weihnachten ohne festlichen Gottesdienst, ganz zu schweigen von den zahlreichen Konzerten, die wir in unserer Kirche bisher genießen konnten.
Es liegt also nahe, den deutschlandweiten Tag des offenen Denkmals auch in unserer Kirche besonders zu begehen.
Dazu wird Thomas Köhler aus Eckental um 17 Uhr ein Benefiz-Orgelkonzert in unserer Kirche geben. Die Spenden sind für die Turnsanierung bestimmt. Im Anschluss an das Konzert können wir weiter genießen, nämlich Zwiebelkuchen und Wein.
Um 20 Uhr verwandeln wir unsere Kirche wieder in ein Kino und zeigen in Fortsetzung der Turmwoche und passend zum Wahljahr den Film: „Die große Schlacht des Don Camillo“ (97 min).
Wenn sie dann noch einen Blick über das nächtliche Heroldsberg genießen wollen, können sie das bei einer Nachtführung auf den Turm um 22 Uhr gerne tun. Wenn das kein genussvoller Ferienausklang ist!
Draußen – Tage, 05.09./ 16.11./ 14.12.09
Liebe Kinder,
im kommenden Schuljahr gibt es etwas Neues zu erleben: einmal im Monat habt ihr die Möglichkeit bei unseren „Draußen – Tagen“ zusammen mit Steffi Hüttlinger und Claudia Büchel den Wald oder Feld und Wiesen zu entdecken.
Dort werden wir gemeinsam Spiele machen oder einfach nur herausfinden, was wir mit Stock und Stein tun können. Wenn ihr 5 Jahre oder älter seid, seid ihr herzlich eingeladen, an folgenden Terminen bei jedem Wetter die Natur zu erfahren:
05. Oktober
16. November
14. Dezember
jeweils 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr
Treffpunkt vor dem Gemeindezentrum
Bitte tragt an den „Draußen – Tagen“ dem Wetter angemessene Kleidung und nehmt etwas zum Trinken mit.
Ihr könnt zu diesen Terminen auch gerne Freunde oder Freundinnen mitnehmen.
Fahrt nach Würzburg mit den Aktiv-Senioren, Samstag 05.09. 09
Die Aktiv-Senioren laden einam Samstag 5. September 2009.
Wir fahren mit dem Bayern Ticket nach Würzburg.
Besuch der Bayerischen Landesausstellung „Wiederaufbau und Wirtschaftswunder“.
Nachmittags Besichtigung ohne Programm
Später Nachmittag evt. kleine Weinprobe
Anmeldung bei Frau Beu, Tel.: 518 03 85
Kinderfreizeit „Wickie und die starken Kinder“ 31.08-06.09.09
für Kinder von 8-12 Jahren
31. August 2009 bis 06. September 2009
Liebe Wickinger,
Wickie, der Wikinger, nimmt uns mit auf seine Reise nach Speichersdorf bei Bayreuth.
Dort gibt es allerhand zu erkunden. Wiesen, Wälder, Flüsse und erloschene Vulkane warten darauf, dass Du sie entdeckst. Dabei lernst Du von Wickie selbst (auch ohne große Muskelkraft) ein starker Wikinger zu werden.
Wir laden Dich ein, mit Wickie in der Zeit zu reisen, das Wikingerleben kennen zu lernen und gemeinsam unvergessliche winkingerstarke Tage zu erleben.
Ein Info-Abend für die Eltern der angemeldeten Kinder findet am 07.Juli 2009
um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Ziegelstein statt.
Preis für Unterkunft, Fahrt, Vollverpflegung, Programm und pädagogische Betreuung: 115 € (125€ für Kinder außerhalb der Gemeinden Heroldsberg, Ziegelstein und Buchenbühl)
Weitere Informationen und Anmeldungen erhalten Sie bei:
Jugendreferentin Claudia Büchel
0911 / 518 0495 (AB) oder 0176 / 48 63 82 87