Archiv der Kategorie: Senioren

Seniorennachmittage 20.2. und 20.3.

Senioren Heroldsberg

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen

Freitag, 20. Februar, 14.30 Uhr
Thema: Fasching

Freitag, 20. März, 14.30 Uhr
Thema: Das Land aus dem der Weltgebetstag kommt – Papua-Neuguinea

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage. Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt werden will oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.

Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Seniorennachmittage am 13.12. und 23.1.2009

A c h t u n g! Im Dezember treffen sich die SeniorInnen nicht wie gewohnt
am Freitag, sondern am Samstag, 13. Dezember, 14.30 Uhr

An diesem Nachmittag haben wir die Seebesgründer Dorfmusik aus Großenseebach bei Erlangen zu Gast.
Cäcilie Paulus liest die Weihnachtsgeschichte wie sie der Nürnberger Mundartdichter Hans Mehl ins Fränkische übertragen hat. Dazwischen und danach spielt die Seebesgründer Dorfmusik Advents- und Weihnachtslieder (auch zum Mitsingen).

Freitag, 23. Januar, 14.30 Uhr „Geschichten zum Schmunzeln und Nachdenken“

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage. Natürlich
werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen
und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt werden will oder
wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Die Aktiv-Senioren laden ein 14.11.2008

Die Aktiv-Senioren laden ein zum Besuch des Stadtmuseums Fembohaus
Sie treffen sich um 13.30 Uhr vor dem Fembohaus in Nürnberg. Es ist keine Führung gebucht, so kann jeder nach Lust und Interesse durch das Haus gehen.
Es findet noch eine Sonderausstellung statt:„Lust und Lieb hat mich beweget ….“
(Nürnberger Gärten von der Dürerzeit bis heute)
Um 16.00 Uhr treffen sich alle im Kinosaal im Fembohaus zu:
„Noricana – eine Nürnberger Multivision, eine Sinfonie voller Witz und Information“
Viele prominente Fremdenführer wie Albrecht Dürer, Hans Sachs, Elsbeth
Tucher usw. führen durch den Film.
Eintritt und Film ca. 5,00 – 6,00 €.
Anmeldung im Pfarramt Tel. 518 06 59
oder bei Frau Beu Tel. 518 03 85 erforderlich.

„Tanzkreis der Frauen – mittwochs 15 bis 17 Uhr“

In jedem Kirchenboten lesen Sie es: „Tanzkreis der Frauen – mittwochs 15 bis 17 Uhr“ – durchgehend, auch in den Ferien.
Was verbirgt sich hinter dieser Ankündigung?
Es verbirgt sich dahinter eine Gruppe von Frauen, überwiegend im Rentenalter, die in
vielfältiger Weise ihre Muskeln, ihre rhythmischen Fähigkeiten, ihren Orientierungssinn,
ihren sozialen Sinn – kurz, Hirn, Herz und Körper trainieren. Welche Muskeln?
Natürlich die der Beine und Arme, nicht zuletzt aber auch die Lachmuskeln.
Auch wer bekümmert oder ein bisschen verkrampft zum Nachmittag kommt, geht gelöst und beschwingt wieder nach Hause.
Dankbar hat dies die Schreiberin dieses Absatzes erfahren, als sie vor sechs Jahren zur Gruppe stieß – neu in Heroldsberg und ohne irgendwelche Kontakte in den Ort hinein, wurde sie freundlich und vergnügt in die Runde aufgenommen.
Geduldig wurde ihr geholfen, die anfängliche Schwerfälligkeit beim Tanzen zu überwinden.
Nun aber zur Hauptbeschäftigung, dem Tanzen. Gerda Schirl,Tanzlehrerin für Gesellschaftstanz mit einer Zusatzausbildung für Seniorentanz, leitet die Nachmittage.
Ihr Repertoire ist schier unerschöpflich und wird noch ständig durch Teilnahme an
Tagungen erweitert – es wird also nie langweilig.
Von Folkloretänzen über Walzer, Foxtrott, Rumba, Samba und ChaChaCha kommt alles vor und wird in Tempo und Schwierigkeitsgrad unseren Fähigkeiten angepasst. Besonders
wertvoll ist für uns die therapeutische und vorbeugende Wirkung: Gerda Schirl kennt die
Defizite bei den Alltagsbewegungen und gleicht sie durch bestimmte Tanzfiguren aus. Auch für das Hirn wird gezielt etwas getan, wenn schnell hintereinander unterschiedliche
Schrittfolgen wechseln – wobei aber niemand überfordert wird, weil wir uns ja immer in der Gruppe bewegen und dadurch gegenseitig helfen.
Neulinge werden gern in die Runde aufgenommen – Vorkenntnisse sind nicht erforderlich,
und bevor man sich festlegt, kann man zu einem Schnuppernachmittag kommen.
Auskunft erteilen:
Erika Buzek, Tel. 0911-5180489
Gerda Schirl, Tel. 0911-522888
Tanzkreis der Frauen in Heroldsberg

O Mensch lerne tanzen, sonst wissen die Engel im Himmel
nichts mit dir anzufangen! (Augustinus)

Seniorennachmittage 24.10. und 28.11.08

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen
Freitag, 24. Oktober, 14.30 Uhr
„Gesund und fit im Alter“

Freitag, 28. November, 14.30 Uhr
„Apfel, Nuss und Mandelkern“
Weihnachtliches Basteln

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage.
Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee
und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt
werden will oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im
Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Seniorennachmittag am Freitag, 19. September

Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Freitag, 19. September um 14.30 Uhr
„Wir feiern Kirchweih“

Lassen Sie sich überraschen, es wird sicher wieder ein schöner Nachmittag.
Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche.
Wer abgeholt werden will oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.

Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Ausflug der Aktiv-Senioren am Freitag, 05. September

am Freitag, 05. September
laden die Aktiv-Senioren zu einem Ausflug nach Unterfranken Münster Schwarzach (mit Führung) ein.
Anschließend Weiterfahrt zum Mittagessen nach Main-Stockheim, am Nachmittag Zeit für einen Stadtspaziergang in Kitzingen, am Abend Führung und Abendessen in Sulzfeld.

Für die Mitfahrt ist eine Anmeldung im Pfarramt Tel. 518 06 59
oder bei Frau Beu Tel. 518 03 85 erforderlich.

Seniorennachmittage 27.6. und 25.7.

Wir laden herzliche ein zu den Seniorennachmittagen
Freitag, 27. Juni
Eine Fahrt durch die Fränkische Schweiz, Abfahrt 13.30 Uhr
Freitag, 25. Juli
von 14.30 bis 17.00 Uhr, im Gemeindezentrum
Dinge, die nicht jeder hat! Gesundheit, Zufriedenheit, Glück

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage.
Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt werden will oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im
Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.
Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!

Die Aktiv-Senioren fahren nach München. 20.6.

Die Aktiv-Senioren laden ein zu einer Fahrt mit dem Bayern-Ticket nach München am Freitag, 20.06.2008
Treffpunkt 8.00 Uhr Festplatz

Führung im Lehnbachhaus durch die Sonderausstellung
DER BLAUE REITER IM 21. JAHRHUNDERT

und zu einer Kirschenwanderung am Freitag, 18.07.2008 von Kalchreuth zum Kreuzweiher
Treffpunkt 13.00 Uhr Kalchreuth
Anmeldung im Pfarramt Tel. 518 0659 oder bei Frau Beu Tel. 518 03 85

Seniorennachmittag am 18.4. und 30.5.08

Wir laden herzlich ein zu den Seniorennachmittagen, jeweils von 14.30 bis 17.00 Uhr im Gemeindezentrum

Freitag, 18. April
Heute schon gelacht? – Lachen ist gesund!

Freitag, 30. Mai
Wie lieblich ist der Mai?

Lassen Sie sich überraschen, es werden sicher wieder schöne Nachmittage. Natürlich werden wir auch genügend Zeit haben für eine Andacht, Kaffee und Kuchen und für persönliche Begegnungen und Gespräche. Wer abgeholt
werden möchte oder wer einen Kuchen mitbringen will, bitte vorher im Pfarramt (Tel. 5180659) anmelden.

Das Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises freut sich auf Sie!