Archiv der Kategorie: Allgemein

Kirchenvorstandssitzungen 2018

Termin der nächsten Kirchenvorstandssitzung: 18.06. und 23.07.2018
Die Sitzungen sind öffentlich und finden ab 19.30 Uhr im Sitzungszimmer des Pfarrhauses statt. Die Tagesordnung wird vorher im Schaukasten an der Kirche veröffentlicht.

Fair und lecker

Nach dem Gottesdienst gibt es immer mal wieder die Möglichkeit zum Kauf von fair gehandelten Waren. Sie können sehr leckere Schokoladen, Tees, Kaffees, getrocknete Mangos, Nüsse und ähnliches kaufen. Wir beziehen die Sachen von der GEPA. Die GEPA arbeitet langfristig mit kleinbäuerlichen Erzeugergemeinschaften zusammen und setzt sich schon seit vielen Jahren für faire Bedingungen und nachhaltigen Umgang mit Umwelt und Ressourcen ein.

Wenn Sie sich näher informieren möchten klicken Sie auf http://www.gepa.de/home.html.
Wir freuen uns, wenn Sie das Angebot annehmen und unseren Stand besuchen.

Ihre Steffi Horn und Simone Wadlinger

MINI-GOTTESDIENST 10.6. und 8.7.2018

für kleine (und große) Leute!

Biblische Geschichten erleben, singen und munter Gottesdienst feiern.
Der Gottesdienst für die Kleinsten und ihre Familien findet am Sonntag, 10.06. und 08.07. um 10.30 Uhr im evang. Gemeindezentrum statt.
Anschließend gibt es bei Kaffee, Getränken und Plätzchen noch Zeit zur Begegnung und zum Austausch.
Herzliche Einladung!

Seniorennachmittage 27.4. und 25.5.18

Herzliche Einladung zu den Seniorennachmittagen jeweils um 14.30 Uhr im GZ

Freitag, 27.04.18
Herr Mandel besucht uns wieder und liest seine neuesten Gedichte und Geschichten vor – in fränkischer Mundart!

Freitag, 25.05.18 (Achtung Änderung – nicht 18.5. wie zuerst geplant)
Wir machen einen Ausflug mit dem Bus an den Happurger Stausee

Auf Ihr Kommen freuen wir uns sehr!
Ihr Mitarbeiter-Team des Seniorenkreises

Draußentage für Kinder 17.4. und 8.5.18

Hallo Kinder,
einmal im Monat jeweils dienstags erkunden wir zusammen Wald, Feld und Wiese. Dort werden wir zusammen Spiele machen, ein Waldsofa bauen, den Wald verzaubern oder oder oder ….
Eingeladen sind alle Kinder von 5 bis 10 Jahren.
Wir treffen uns um 15.45 Uhr am Gemeindezentrum und kommen um 17.45 Uhr wieder zurück.
Bitte tragt dem Wetter angemessene Kleidung.
Nächste Termine: 17.04. und 08.05.
Ich freue mich auf euer Kommen.
Steffi Horn, Tel.: 0911-5690990

Pfingstfreizeit vom 21. – 25.05.2018

im Naturfreundehaus „Am Hohen Kreuz“ in Schnaittach-Hormersdorf
Hast du schon was vor in den Pfingstferien?
Wie wäre es mit einer tollen Freizeit in der Nähe von Schnaittach?
Zusammen mit dir wollen wir fünf spannende und abenteuerliche Tage im Naturfreundehaus Am Hohen Kreuz verbringen.
… Wenn du Lust hast…
… die Natur zu entdecken?
… Gemeinschaft zu erleben?
… Spaß zu haben?
… am Lagerfeuer zu chillen?
… Lieder zu singen?
… Stockbrot zu grillen?
… Geländespiele zu spielen?
… auf eine unvergessliche Zeit?
… dann bist du hier richtig!

Wir, das Mitarbeiterteam, freuen uns auf dich!

Anmeldung im Pfarramt oder bei Steffi Horn, Tel.: 0911/5690990; steffi.huettlinger@gmx.de

Informationsabend für neuen Konfirmandenkurs 12.4.18

Im Juni beginnt der neue Konfirmandenkurs mit der Konfi-Entdecker-Tour. Um die neuen Konfirmandinnen und Konfirmanden bzw. ihre Eltern über die Konfirmandenzeit zu informieren, laden wir zu einem Informationsabend am
Donnerstag, 12. April um 20.00 Uhr ins evangelische Gemeindezentrum ein.
Soweit sie uns bekannt sind, bekommen die betreffenden Jugendlichen eine Einladung zu diesem Abend. Falls Ihr Kind mit dem Kurs beginnen und 2019 Konfirmation feiern möchte, aber keine Einladung bekommt, melden Sie sich bitte im Pfarramt.
In der Regel beginnen die Jugendlichen mit dem Konfirmandenkurs, die in der 7. Schulklasse sind und im Jahr 2019, 14 Jahre alt werden.

Neubeginn in St. Matthäus

Grüß Gott, liebe Gemeinde,
wir möchten uns Ihnen gerne vorstellen. Wir sind Pfarrerin Cornelia Auers und Pfarrer Thilo Auers. Ab März werden wir als Pfarrersehepaar die erste Pfarrstelle übernehmen. Wir werden uns die Arbeit teilen. An vielen Orten werden Sie einem von uns begegnen, manchmal auch uns beiden zusammen. So z.B. im Gottesdienst am Sonntag, dem 18.03., 10.00 Uhr, an dem wir in die Gemeinde eingeführt werden. Wir würden uns freuen, Sie da zu begrüßen.
Nach unserer Zeit als Seelsorgerin in meh- reren Seniorenheimen im Osten Nürnbergs (Cornelia Auers) und in der Ausbildung von künftigen Pfarrerinnen und Pfarrern am Predigerseminar (Thilo Auers) freuen wir uns auf die Vielseitigkeit des Gemeindelebens in Heroldsberg. Als junges Ehepaar haben wir uns bereits schon einmal die Pfarrstelle Gleisenau im Dekanat Bamberg geteilt (2000-2007). Dort sind auch unsere Kinder zur Welt gekommen: Julia (17) und Mirja (15).

Mich, Cornelia Auers, kennen viele von Ihnen ja bereits. Von Juni 2015 bis März 2016 habe ich in der Elternzeitvertretung für Andrea Melzl in Ihrer Gemeinde gearbeitet.
Geboren bin ich 1968 in Würzburg. Ich wuchs in Griechenland auf, ging in Weilheim/Oberbayern zur Schule und studierte in Neuendettelsau, Sao Leopoldo (Brasilien) und Heidelberg. Meine Vikariatszeit verbrachte ich an der Erlöserkirche Bamberg. Ich habe Freude am Singen und Musizieren, an Sprachen und Kulturen, am Lesen und Reisen, Schwimmen, Radfahren und Tanzen. Mit meiner anderen halben Arbeitsstelle werde ich weiter in der Altenheimseelsorge in Nürnberg tätig sein.

Ich, Thilo Auers, bin 1965 in Weiden/ Oberpfalz geboren und in Neustadt a.d. Waldnaab aufgewachsen. Studiert habe ich in Erlangen, Wien, Münster, Sao Leopoldo (Brasilien) und Heidelberg. Während des Studiums habe ich Zivildienst in der offenen Arbeit mit behinderten Menschen gemacht. Zum Vikariat war ich in Starnberg. Ich mag es, das Leben zu feiern und besondere Momente zu sammeln. Gerne bewege ich mich in der Natur und blicke über den Tellerrand. In meiner freien Arbeitszeit werde ich als Supervisor u.a. in der Aus-, Fort- und Weiterbildung unserer Landeskirche in Bayern mitarbeiten.

In den letzten Jahren ist uns die Seelsorge besonders wichtig geworden. Wenn Sie mögen, begleiten wir Sie gerne in den alltäglichen Situationen des Lebens und in den besonderen Zeiten, in denen Sie sich über die Geburt Ihrer Kinder freuen, einander als Ehepaar versprechen oder auch Abschied nehmen müssen von dem, was Ihnen lieb und teuer geworden ist. Freud und Leid liegen oft nahe beieinander. Da kann es helfen, zu erzählen, Gottes Zuspruch zu hören und gemeinsam danach zu suchen, wie der Glaube dem Leben Grund und Perspektive schenken kann.

Wir feiern gerne Gottesdienste in aller Vielfalt und möchten darin die tröstliche und befreiende Seite des Evangeliums kenntlich machen. Glaube und Leben gehören für uns zusammen. Wir freuen uns auf die Arbeit in Teams und die Gestaltung des Gemeindelebens mit dem Kirchenvorstand und den Ehrenamtlichen. Gerne werden wir die Beziehung zum Kindergarten weiter pflegen, bei dem Neubau des Gemeindehauses mitdenken und -planen und das Leben in Heroldsberg nach und nach immer mehr kennenlernen.

Wir freuen uns auf die Begegnung mit Ihnen in Heroldsberg!

Cornelia Auers und Thilo Auers

Neuer Hauskreis 21.2.18

Über Gott und die Welt reden, nachdenken, feiern, still sein, diskutieren, sich anregen lassen zu mehr und anderem, zu Glaubens- und Lebensfragen austauschen, lachen, essen, Impulse geben, gemeinsam auf dem Weg sein …
All dies wollen wir gemeinsam angehen – im neuen Hauskreis. Egal, ob alleine oder zu zweit, gerade voller Fragen oder tief im Glauben verwurzelt. Wenn Sie neugierig sind auf Gott und Gemeinschaft, kommen Sie vorbei.

Wir treffen uns erstmalig am Mittwoch, 21.02.18 um 20.00 Uhr
in gemütlicher Atmosphäre bei Udo Wex, Dr.-Gustav-Schickedanz-Str. 2g und sprechen dort die weiteren Termine ab.

Herzliche Einladung!
Bei Fragen können Sie sich gerne melden (Tel.: 7330952).
Pfarrerin Andrea Melzl und Udo Wex